Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
hey
habe jetz mein multicar führerhaus grundiert und die bestehende lack schicht an geschliffen! das teil wurde mitte der 90er mit kh lack gespritzt! an manchen stellen habe ich bis aufs blech herunter geschliffen! und dann alles grundiert mit dem filler!
problem nun immer an den kanten ( was keine kanten sind aber eben optisch ersichtlich) zwischen alter farbe und blech
wölbt sich der rapidfiller auf und schlägt scheiß falten! was kann das sein?
verdünnung nach infoblatt dazu gegeben!
greetz
christoph
Zuletzt geändert von Schraubebilly; 31.07.2009, 20:52.
Grund: ich habe mich vertippt
Immer schön am Gashahn drehn, damit die Räder aufm Asphalt drehn!!
hey
habe jetz mein multicar führerhaus grundiert und die bestehende lack schicht an geschliffen! das teil wurde mitte der 90er mit kh lack gespritzt! an manchen stellen habe ich bis aufs blech herunter geschliffen! und dann alles grundiert mit dem filler!
problem nun immer an den kanten ( was keine kanten sind aber eben optisch ersichtlich) zwischen alter farbe und blech
wölbt sich der rapidfiller auf und schlägt scheiß falten! was kann das sein?
verdünnung nach infoblatt dazu gegeben!
greetz
christoph
Ähem, auf KH Lack kannst Du keinen 2K Füller spritzen. Der löst immer an
wer sagt denn, das der rapidfiller 2k ist! ist doch 1k musst mal aufm infoblatt gucken!
bei dem mipa primer ist das nicht passiert!
kann es daran liegen das bis zu 50 % verdünnung in den filler müssen?
und die un oder un21( in der menge) dann sogar durchgetrocknete schichten anlöst?
greetz
Immer schön am Gashahn drehn, damit die Räder aufm Asphalt drehn!!
wer sagt denn, das der rapidfiller 2k ist! ist doch 1k musst mal aufm infoblatt gucken!
bei dem mipa primer ist das nicht passiert!
kann es daran liegen das bis zu 50 % verdünnung in den filler müssen?
und die un oder un21( in der menge) dann sogar durchgetrocknete schichten anlöst?
greetz
Ähem 1K ist ja noch schlimmer. Kann ich jedes verdammte Lackierprodukt kennen? Gib demnächst mal mehr Infos, was meinst Du warum manchmal so wenige Leute antworten? Weil sie keinen Bock haben jedes Produkt zu googeln.
Auf Kunstharz kannst Du nur mit Kunstharz drauf. 1K Primer, Füller, Dose löst die KH Beschichtung immer an, denn Kunstharz ist reversibel. Und Du pumpst da ne Menge Lösemittel drauf.
ohhhh jaa Kh ist sehr strange da könnte ich es nur selber versuchen kann ich dir kein rezept geben (kein verbindliches) aber du musst dich in die zeit der Kh lacke versetzen!!!
also mit dementsprechenden materialien arbeiten
Ähem 1K ist ja noch schlimmer. Kann ich jedes verdammte Lackierprodukt kennen? Gib demnächst mal mehr Infos, was meinst Du warum manchmal so wenige Leute antworten? Weil sie keinen Bock haben jedes Produkt zu googeln.
Thomas
:
Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens
okay ich dachte der rapidfiller wäre allgemein bekannt! dieses problem hatte ich aber noch bei keinem anderen korrosionsschutz!
beim mipa primer ( auch 1k kh) ging das super!
also liegt es wirklich an den 50% verdünnung dich man in den filler dazugeben muss!? greetz
Immer schön am Gashahn drehn, damit die Räder aufm Asphalt drehn!!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar