Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

vorbereiten zum spachtel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • plasma1210
    antwortet
    Zitat von plast-x Beitrag anzeigen
    spritz den mal normal in 1.5 gängen und du wirst auch mit mipa freude haben...
    für die Ungeduldigen ist der neue Reaktivzusatz von der Mipa
    sicher eine Option. Gibt es erst seit kurzer Zeit.
    Zugabe ca 15-20 % anstelle der 2K Verdünnung.
    Macht erstaunlicherweise nicht die Probleme wie ein reiner 2K-Beschleuniger, haben es bei mehreren Kunden und natürlich auch selber getestet. (CC4 mit HS25 normal + 20% 2K Reaktivzusatz)
    Nicht bei kurzen Härtern einsetzen !
    Polierfähig nach ca 4 Stunden bei 20 Grad.

    Einen Kommentar schreiben:


  • plast-x
    Ein Gast antwortete
    Zitat von porky Beitrag anzeigen
    wie kann man so ein schei............. an die leute bringen

    auch wenn du es nicht gerne hörst,
    aber der fehler liegt bei dir!
    5 gänge sind ohne zwischenschliff
    und durchtrocknung ist bei keinem hersteller realisierbar...

    spritz den mal normal in 1.5 gängen und du wirst auch mit mipa freude haben...
    Zuletzt geändert von Gast; 09.08.2009, 23:23. Grund: gramatik

    Einen Kommentar schreiben:


  • porky
    Ein Gast antwortete
    naja aber trotzdem .............

    wie kann man so ein schei............. an die leute bringen



    welchen klarlack, verdünnung und härter sollte ich denn besser für nächste mal nehmen ?????????


    schonmal erfahrung mit 4cr(schwar oragne) produkten gemacht ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • plast-x
    Ein Gast antwortete
    siehste!
    zeit heilt alle wunden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • porky
    Ein Gast antwortete
    bauteil ist eine seitenwand corsa a umbau auf runde radläufe


    wa heute noch mal gucken und musste feststellen das der klarlack schon fast durchgetrockned ist,
    denke mal das er morgen hart ist und ich ihn schleifen kann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger
    antwortet
    Zitat von porky Beitrag anzeigen
    was soll ich jetzt machen klarlack schleifen und anderen drüber ?
    Nee, runter Waschen mit Verdünner, oder runter Schleifen und Neuaufbau.

    Die Beschichtung wird Dir Hochziehen, wenn Du darauf einfach neu Beschichtest.


    Gruß

    Holger

    Einen Kommentar schreiben:


  • plast-x
    Ein Gast antwortete
    wenn du schleifen möchtest, müßte der komplette klarlack entfernt werden,
    und nicht nur anschleifen und neu drüberlegen.
    wäre er überhaupt schleifbar?
    ich würds abhängig davon machen, was für ein bauteil, wie gross,
    welche qualität wird erwartet.
    oder halt einfach ausliefern und fertig
    privat oder kunde?
    wie `weich´ ist er denn noch? fingernageltest...

    gruss

    Einen Kommentar schreiben:


  • porky
    Ein Gast antwortete
    standox


    was soll ich jetzt machen klarlack schleifen und anderen drüber ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marcel F.
    antwortet
    Zitat von vitakraft Beitrag anzeigen
    der lack wird zwar schon trocken,dauert halt etwas,vorrausgesetzt das mischungsverhältniss stammmaterial zu härter stimmt. sollte zu wenig härter sein dan wird der lack nie richtig trocken.
    das habe ich auch immer gedacht! das problem an der ganzen sache war volgendes:
    wir haben ein boot mit airbrush versehen und dieses mit 3-4 gängen standox voc klarlack versehen (mischungsverhältniss stimmte und härter war auh der richtige). der klarlack wurde 1 stunde bei 70° objekttemperatur geheizt und stand ca. 3 wochen jeden tag in der prallen sonne!
    der zwischenschliff gestaltete sich allerdings schwierig und trocken fast unmöglich. dazu kam das der lack mit verdünnung wieder anlösbar war!

    wir haben daraufhin einen technicker von standox kontaktiert, welcher auch vorbeikam. er hatte uns erklärt das man diesen klarlack nur in 1,5 gängen lackieren darf und das sich bei 2 gängen die tröckenzeit erheblich verlängert. bei unserer schichtdicke (3-4) würde der lack nie trocknen meinte er. egal wieviel hitze er bekommt.

    Mfg Marcel

    Einen Kommentar schreiben:


  • vitakraft
    antwortet
    der lack wird zwar schon trocken,dauert halt etwas,vorrausgesetzt das mischungsverhältniss stammmaterial zu härter stimmt. sollte zu wenig härter sein dan wird der lack nie richtig trocken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marcel F.
    antwortet
    Zitat von porky Beitrag anzeigen
    spritzgänge so um die 5 gänge
    also wenns der voc klarlack von standox is wird der bei der schichtdicke nie richtig trocken.
    hatten das problem auch mal
    nach 3 gängen^^
    Mfg marcel

    Einen Kommentar schreiben:


  • vitakraft
    antwortet
    Zitat von plast-x Beitrag anzeigen
    für ms mach ich 2.5 gänge...
    gut, geschenkt

    Einen Kommentar schreiben:


  • plast-x
    Ein Gast antwortete
    Zitat von vitakraft Beitrag anzeigen
    für die zukunft, reichen 2 gänge vollkommen aus( 1.klebegang,nach ablüftzeit den 2ten gang auf verlauf)
    für hs ja!
    für ms mach ich 2.5 gänge...

    Einen Kommentar schreiben:


  • vitakraft
    antwortet
    Zitat von porky Beitrag anzeigen

    spritzgänge so um die 5 gänge
    zu viel, sowohl bei ms als auch hs.

    warte noch n bisschen könnte noch n bisschen dauern bis er durchgetrocknet ist. für die zukunft, reichen 2 gänge vollkommen aus( 1.klebegang,nach ablüftzeit den 2ten gang auf verlauf)

    Einen Kommentar schreiben:


  • porky
    Ein Gast antwortete
    ähm........


    kalarlack ist von standox sowie härter und verdünnung

    luftfeuchtigkeit garage

    spritzgänge so um die 5 gänge

    klarlack habe ich 300ml angemische laut becher 20% härter

    härter ist kurz


    werde mal bis morgen warten und dann werden wir weiter sehen

    Einen Kommentar schreiben:

Unconfigured Ad Widget

Einklappen
Lädt...
X