Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

vorbereiten zum spachtel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vorbereiten zum spachtel

    hoi, bin neu und brach auch gleich mal hilfe


    was mache ich falsch ?

    problem

    grundiere das blech mit presto haftgrund pettes es und spachtel mit 2k spachtelmasse firma 4cr

    Warum hält die spachtel masse nicht ?

  • #2
    Polyester-Spachtel nicht auf 1K Haftgrund!
    od. im Falle das der Haftgrund eine Art EP-Füller/Grundierung ist, rau genug angeschliffen?
    Gruß, Christian

    Kommentar


    • #3
      Zitat von porky Beitrag anzeigen

      grundiere das blech mit presto haftgrund pettes es
      wieso pattest du die grundierung an?
      Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

      Kommentar


      • #4
        Zitat von vitakraft Beitrag anzeigen
        wieso pattest du die grundierung an?
        um eine verbindung von der grundierung zum spachtel ezu erreichen oder nich?


        soll ich also ein 2k grundierung nehmen damit ich meine 2k spachtelmasse auf tragen kann ?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von porky Beitrag anzeigen
          um eine verbindung von der grundierung zum spachtel ezu erreichen oder nich?


          soll ich also ein 2k grundierung nehmen damit ich meine 2k spachtelmasse auf tragen kann ?
          Korrekt!
          2K EP-Gundierfüller (kannst du meistens einstellen von dünner Grundierung bis zum Dickschichtfüller) und dann darauf spachteln. Anschleifen mindestens 240, besser 180 vor allem bei größeren Spachtelflächen.
          Wobei viele auch sagen und empfehlen Polyester-Spachtel (Glasfaser zB.) direkt auf blankem Blech und dann mit 2K-Füller Isolieren.
          Gruß, Christian

          Kommentar


          • #6
            wenn ich das richtig verstanden habe kann ich auch glasfaser spachtel direkt aufs blanke belch auftragen und dann 2k füller dünn auftragen und mit einem füllspachtel 2k weiter machen und wenn alles io füller basislack drauf und klarlack

            Kommentar


            • #7
              Jo, aber normalerweise den Füllspachtel/Universalspachtel auf den Glasfaserspachtel, weil der ja immer so blöde Löcher macht.

              Also du musst nicht den Glasfaserspachtel vom Füllspachtel Isolieren da beide ja Polyesterspachtel sind, natürlich kannst du das tun wenn du willst.

              Sonst normaler aufbau danach eben -> Füller -> Basislack -> Klarlack
              Gruß, Christian

              Kommentar


              • #8
                Zitat von porky Beitrag anzeigen
                um eine verbindung von der grundierung zum spachtel ezu erreichen oder nich?
                eine reine grundierung wird hauchdünn 1-2 gänge gespritzt und ohne zu schleifen weiter mit dem lackaufbau(spachteln,füllern....) fortgesetzt.
                Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                Kommentar


                • #9
                  und wie sieht es dann mit rost aus ?


                  wenn ich mit dem glasfaserspachtel auf blanke blech spachtel,bekomme ich ja beim ziehen feine löcher rein da könnte sich ja eingentlich kondenswasser bilden und rost entsteht

                  also wäre es ja besser wenn ich eine 2k grundierung drauf mache dann den glasfaser und dann mit feinerren füllspachtel een weiteren lack auf bau beginne.


                  noch ne frage habe probleme mit der trocknung meines klarlacks

                  mische ihn immer mit einem becher der vor gibt bei vieviel ml ich was dau geben muss aber irgnet wie brauch der 2 tage zum durch härten,soll ich denn lieber in einer kabine nochmal durch härten lassen

                  Kommentar


                  • #10
                    wieso willst du gfk-spachtel nehmen? kannst auch einen 2k polyesterspachtel nehmen. es sei den du hast tiefere dellen.
                    Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                    Kommentar


                    • #11
                      jup,

                      habe etwas tiefere dellen


                      so dann werde ich morgen erstmal einkaufen

                      Kommentar


                      • #12
                        dann beul die so weit wie möglich raus, polyesterspachtel(kannst auch aufs blanke blech spachteln),grundierfüller,zwischenschliff,basis,-klarlack
                        Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                        Kommentar


                        • #13
                          dann werde ich mich mal an die arbeit machen

                          Kommentar


                          • #14
                            Moin.

                            Unsere Suchfunktion spart hin und wieder so manche Beiträge und Antworten.



                            Gruß

                            Holger

                            Kommentar


                            • #15
                              trocknungzeit beim klar lack ist etwas lange warum?


                              habe ihn nach hersteller vorgaben verarbeitet laut hersteller trocknungszeit bei 18-22grad 16 stunden,18 sind aber schon vergangen und er ist immer noch nicht richtig durch gehärtet woran liegt das ? schei.klar lacke oder muss der in eine kabine ??????????

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X