Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Hab mal eine Frage an euch Profis. Muss bei mir nun im Motorraum einige Bleche ein schweißen die überlappend sind. Wie soll ich am besten vorgehen damit mir das nicht rostet.
Hab mal was gehört von Schweißprimer.
Hab mal schnell was gezeichnet wenn man es so nennen kann ;-)
Das schwarze ist der originale Kotflügel.
Das rote das Blech das ich anschweißen muss.
Das blaue oben die Schweißnaht. Unten wollte ich es nur alle paar cm Punkten.
also ich bin für
schweißen,
dann ep-grund satt auftragen ggf. kann mans auch streichen
und wachsen, das wohlbemerkt von allen seiten.
schön einsuppen (wenn man denn rankommt)
ich hab keine erfahrungen mit schweißprimern,
vielleicht findet sich ja noch wer...
es gibt schweißprimer von technolit zum beispiel. inox spray nennt sich das. ist aber eher dafür gedacht um mit einem widerstandspunktschweißgerät bleche zu verbinden.
wir auf die stellen am blech gesprüht die man verbinden will. gibt aber auch sprays oder zeugs zum streichen die man auch MAG schweißen kann. nur am rande aber denke das versteht sich ja von selbst, sollte da wo man den schweißprimer aufträgt komplett blankes und fettfreies belch sein! allerdings sollte da dann das blech wirklich direkt auf dem anderen liegen, also kein spalt dazwischen sonst bringt dir der primer auch nix!
Ok der Primer von Technolit hört sich gut an . Für das überlappende Blech
Damit kann ich ja dann auch die Bleche einschmieren wo ich später zum lacken nicht mehr drann komme. Wie Hohlräume. Und dann noch mit Hohlraumschutz fluten und gut ist.
Hab mir gerade von einenm Karomeister sagen lassen.
Das man sowas nicht durchgehend schweißt sondern nur Daumen breit und dann wieder Daumen breit frei lassen.
Was sagt Ihr dazu
Mfg Benny
PS. Vorgeschlagen hat er das hier ist besser wie Zinkspray
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar