Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überlappendes Blech wie Schützen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überlappendes Blech wie Schützen

    Hy

    Hab mal eine Frage an euch Profis. Muss bei mir nun im Motorraum einige Bleche ein schweißen die überlappend sind. Wie soll ich am besten vorgehen damit mir das nicht rostet.
    Hab mal was gehört von Schweißprimer.

    Welche Tricks habt ihr ?

    Mfg Benny

    Danke euch

  • #2
    wo sitzen die bleche denn ? sind die sichtbar bzw kommt es darauf an das die eine schöne optik haben ?

    gruss

    Kommentar


    • #3
      Hab mal schnell was gezeichnet wenn man es so nennen kann ;-)




      Das schwarze ist der originale Kotflügel.
      Das rote das Blech das ich anschweißen muss.
      Das blaue oben die Schweißnaht. Unten wollte ich es nur alle paar cm Punkten.


      Mfg Benny

      Kommentar


      • #4
        tag,

        also ich bin für
        schweißen,
        dann ep-grund satt auftragen ggf. kann mans auch streichen
        und wachsen, das wohlbemerkt von allen seiten.
        schön einsuppen (wenn man denn rankommt)

        ich hab keine erfahrungen mit schweißprimern,
        vielleicht findet sich ja noch wer...

        gruss

        Kommentar


        • #5
          Hab mir das so gedacht

          Blech vor dem Schweißen mit Zinkspray einsprühen.
          Dann schweißen. Dann mit Fertan fluten. Abwaschen. Grundieren . Karosseriedichtmasse . Und fertig


          Mfg Benny

          Kommentar


          • #6
            zinkspray nach dem schweißen bitte

            gruss

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Yeah Beitrag anzeigen
              zinkspray nach dem schweißen bitte

              gruss
              Und darauf willst Du dann einen 2 K Aufbau machen?

              Gruß

              Holger

              Kommentar


              • #8
                zink und schweißen ? passt nicht ganz zusammen zudem noch giftig

                ich will da keinen lackaufbau drauf machen

                gruss

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Yeah Beitrag anzeigen
                  ich will da keinen lackaufbau drauf machen
                  Du nicht aber, golfpower, wenn er im Motorraum auch lackieren will.

                  Und 1 K Zinkspray unter 2 K Material, wie Spachtel, Füller und Lack.

                  Gruß

                  Holger

                  Kommentar


                  • #10
                    Hab nun schon bei vielen Zinkspays gelesen das man darüber lackieren kann.

                    Wollte auf die Grundierung die dann auf das Zinkspray kommt denn U Schutz drauf hauen und den den lacken

                    Mfg Benny

                    Kommentar


                    • #11
                      es gibt schweißprimer von technolit zum beispiel. inox spray nennt sich das. ist aber eher dafür gedacht um mit einem widerstandspunktschweißgerät bleche zu verbinden.
                      wir auf die stellen am blech gesprüht die man verbinden will. gibt aber auch sprays oder zeugs zum streichen die man auch MAG schweißen kann. nur am rande aber denke das versteht sich ja von selbst, sollte da wo man den schweißprimer aufträgt komplett blankes und fettfreies belch sein! allerdings sollte da dann das blech wirklich direkt auf dem anderen liegen, also kein spalt dazwischen sonst bringt dir der primer auch nix!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von golfpower Beitrag anzeigen
                        Hab nun schon bei vielen Zinkspays gelesen das man darüber lackieren kann.
                        Moin.

                        Die Betonung "kann" sollte man genauer Betrachten.

                        Bei allen 2 K Materialien gibt es in der Regel Probleme mit einem Aufbau auf einem 1 K Untergrund, Egal ob mit oder ohne Zink.

                        Gruß

                        Holger

                        Kommentar


                        • #13
                          Ok der Primer von Technolit hört sich gut an . Für das überlappende Blech

                          Damit kann ich ja dann auch die Bleche einschmieren wo ich später zum lacken nicht mehr drann komme. Wie Hohlräume. Und dann noch mit Hohlraumschutz fluten und gut ist.

                          Danke euch

                          Mfg Benny

                          Kommentar


                          • #14
                            Hab mir gerade von einenm Karomeister sagen lassen.
                            Das man sowas nicht durchgehend schweißt sondern nur Daumen breit und dann wieder Daumen breit frei lassen.

                            Was sagt Ihr dazu

                            Mfg Benny


                            PS. Vorgeschlagen hat er das hier ist besser wie Zinkspray

                            Kommentar


                            • #15
                              ja das ist das zeug was ich gemeint hab!

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X