Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
hallo, ich habe aktuell einen Poliester spritzspachtel der nach VOC Ausnahmeregelung verkauft wird, stinkt also wie die Hölle, selbst mit der neuesten 3M Maske.
Nun habe ich gesehen bei Autolack21.de gibt es die Spritzspachtelmasse mit 99g/L VOC das wäre schonmal eine Verbesserung, noch schöner fände ich Eure Meinungen zum neuen Mipa E 65 S Spritzspachtel, der mit 3g VOC !! auskommt, also Lösemittelfrei ist.
Ich würde mich über Erfahrungen eurer seit freuen, achja ich lackiere hauptsächlich MDF mit Clou 2K Lacken und Caparol Capalac, teilweise auch mit Autolack von Autolack21.de
ich hab den von Autolack21 noch hier rumstehen weil ich ihn nicht brauchte.
Auf der Härterflasche steht: Mipa
und auf der Dose ist unter dem Autolack21 Etikett auch ein Originales Mipa Etikett
die labeln scheinbar nur um. Ich glaub das man sein Material lieber bei Plasma kauft, wenn man die 15% Foren Rabatt bekommt hat man sein Material aus einem super Lackshop, und wenns Probleme gibt schreibt man ihm halt ne Mail oder ruft kurz an und fragt nach.
Ich hab schon einige male bei ihm bestellt, und würde es immer wieder tun.
bei Polyesterspritzfüller liegt die derzeitige VOC Grenze bei 250 gr/L.
Da ist der P60S mit 99 gramm schon gut dabei. Wie alle Polyestermaterialien tritt bei der
Tocknung Styrol aus. Und das stinkt halt. Wenn das durch deine Maske stinkt, dann ist da was nicht in Ordnung. Entweder sind deine Filter verbraucht oder du hast die falsche Filterklasse drin. Das würde ich schleunigst überprüfen.
Der neue E65S von der Mipa ist eine feine Sache, aber er ist kostenintensiver und findet
Aufgrund der langen Trockenzeiten bis zur Schleiffähigkeit (24H bei ca. 20 Grad) noch
wenig Zuspruch am Markt. Die Bootsbauer und Restaurierer sind zur Zeit die einzigen, die dieses Material zu schätzen wissen, weil es seewasserfest ist und auch im Unterwasserbereich und sogar auf leicht feuchten Untergründen eingesetzt werden kann.
Danke erstmal für eure raschen und hilfreichen Antworten, ich habe auch schon nach Vergleich der Datenblätter stutzig geguckt, die sind nämlich identisch
Ich werde mal bei Plasma was ordern, habe noch 2 KG von dem InterTroton Mist hier stehen, der hat gefühlte 80% Lösemittelgehalt bääähh.
Der P60 hört sich soweit ganz gut an.
Da ich grosse Möbel baue, brauche ich halt immer tonnenweise von dem Zeug, alleine auf einen Esstisch habe ich letzte Woche 3 kg Spachtel verschossen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar