Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDF-Gehäuse spachteln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MDF-Gehäuse spachteln

    Hallo Leute,
    ich habe ein Gehäuse aus MDF gebaut. Es hat eine Größe von 33cm x 53cm x 20 cm. Die Kanten sind mit der Oberfräse gerundet. Ich möchte diese Gehäuse jetzt spachteln um es später mit schwarzem Glanzlack zu lackieren.
    Leider hab ich davon keine Ahnung. Deshalb brauche ich eure Hilfe. Meine Fragen sind:
    Welche Spachtel brauche ich?
    Wie ist das mit schleifen (Körnungen, wie viele Durchgänge)?
    Welche Grundierung nehme ich als Grundlage für die Farbe?

    Für eure Antworten bedanke ich mich schon jetzt

    mfg
    sniggelz

  • #2
    RE: MDF-Gehäuse spachteln

    Moin

    Dafür brauchst Du normal keinen Spachtel.

    Sondern einen guten 2 K Isoliergrundfüller.(Möbelbereich)

    Ein 2 K EP geht auch.
    Die Softkannte einmal mit dem Pinsel vor streichen und nach dem Trocknen glätten.

    Dann wird einmal satt alles gefüllert,geglättet und noch einmal gefüllert.

    Ordentlich schleifen mit 240er Trocken und mit 400er nach schleifen.
    (Lunker Eventuell mit Poly zu Kratzen)

    Einmal vor lackieren,Trocknen lassen.

    Noch mal mit 400er und 600-800er nach schleifen(Trocken) und Endlack.

    Gruß

    Holger

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Antwort. Ich werd das mal ins Auge fassen. Spachteln muss ich trotzdem, da ich auf einer Seite ein Bedienelement eingelassen habe und das muss gespachtelt werden.
      Das würde heißen, ich spachtele die Stelle und schleife sie dann zum Gehäuse plan. Danach die Kanten streichen mit 2K Isoliergrundfüller und wenn trocken schleifen. Danach alles mit dem Zeug Spritzen und wenn trocken wieder schleifen. Dann das ganze nochmal und bis zur 800er Körnung abschleifen. Dann die erste Schicht des schwarzen Lacks auftragen und wieder abschleifen und dann das ganze nochmal - fertig.

      Noch ein paar Fragen:
      Welche Spachtel hehme ich?
      Der Lack ist schwarz mit Härter aus ner Autolackiererei - passt das zusammen?
      Wo bekomm ich das alles her?
      Am Ende nochmal Klarlack?

      Sorry für die dumme Fragerei aber ich hab viel arbeit in das Projekt bis jetzt gesteckt und da soll da finish (Lackierung) so gut wie möglich werden.

      mfg
      Sniggelz

      Kommentar


      • #4
        Den EP oder auch Isoliergrund bekommst Du auch beim Lackierer.

        Polyesterspachtel zu Not auch ,ist etwas Teurer und besser als der Kram aus dem Baumarkt.
        Spachteln erst nach dem ersten Grundieren.
        (Bessere Haftung)

        Den Schwarzen Vorlack: Nur an schleifen nicht wieder runter schleifen.

        Klarlack: Wenn Du ein Zweischicht System nimmst dann ja.

        Gruß

        Holger

        Kommentar


        • #5
          Hallo nochmal.
          Ich bedanke mich für deine Hilfe und werde auf alle Fälle am Ende die Resultate hier posten.

          mfg
          sniggelz

          Kommentar

          Unconfigured Ad Widget

          Einklappen
          Lädt...
          X
          😀
          🥰
          🤢
          😎
          😡
          👍
          👎