Ich hab hier ne Suzuki Bj .1992.Die sollte ich neu lackieren.Hab die Teile alle Nass mit 800er Papier geschliffen.Ein paar Kleinigkeiten mussten gespachtelt werden.Bis dahin alles ohne Probleme.
Hab dann den Füller angemischt.
Material war VOC-System Füller von Standox.Material war ganz frisch vom Lackhändler(1 tag alt).
Angemischt hab ich ihn wie immer.4:1 und etwas 10 % Verdünner.
Hab ich immer so gemacht und gab bis jetzt nie Probleme.
Hab dann erst ne dünne Klebeschicht gespritzt.Als ich dann die zweite(erste richtige Schicht) gemacht hatte,passierte es.
Der Füller kreuselte sich.Aber nicht überall,sondern nur an machen stellen.
Ich hab nun im nachhinein erfahren das die Suzuki ein Reimport aus den USA war.Nun meine Frage.Kann es sein das das mit dem Lack zu tun hat der auf der Maschine ist?Lösemittetest hatte ich mit einem Lösemittel getränkten Lappen gemacht.Dabei ist komischer weise nichts hochgekommen.
Was kann ich nun machen um das wieder hin zu bekommen.
Hab auch mal ein Bild von einem Teil gemacht.Dann lönnt ihr das besser beurteilen.
Würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet.
Gruß
Popeye
Kommentar