X
-
blöde Rundungen schleifen,wie am besten?
Bin grade dabei meinen halben Kadett neu zu lackieren. Aber zuvor erstmal grade schleifen. Und das mein Problem. wie bekomme ich es denn hin diese Ecke, wie im Bild zu sehen glatt zu schleifen? . Habe einfach keine Ideen wie ich das gut hinbekommen könnte... -
Ich mach sowas meist mit kleinem Schleifschwamm/flexiblem Schleifklotz und mit viel Fingerspitzengefühl (sprich...ich nehm die Finger)
Das geht schon....ist halt Geduldsarbeit...Das Forum von Sciroccofahrern FÜR Sciroccofahrer!
www.scirocco-lounge.com -
Habs mit dem Klebeband nicht so richtig hinbekommen, weil die Rundung ja schräg abgerundet ist. Hab mir dafür ein Styropor mit der Rundung mit Sandpapier beklebt... Beide Rundungen übrigens. Hat so ganz gut geklappt. Nur die direkte Kante muss noch an einer ecke etwas abgerundet werden, aber das ist kein Problem mehr... Fällt mir erst immer blos beim Füllern auf ^^ Die Kleine Ecke innen, wird von einem Lüftungsplastik überdeckt, darum interessiert mich da eher die Kante. Unten drunter sieht soll es aber eigentlich auch gut aussehen...... Wenn sich jemand fragt wieso die Rundung so ein Problem ist, der schaue mal auf die Schweißpunkte weiter rechts. Das nen Ansatz wie übel der damalige Karosseriebauer das Blech draufgebraten hat. War eben alles ca 2mm versetzt.....
PS: so richtig zufrieden bin ich aber trotzdem nicht....Kommentar
-
Naja...sieht aber doch schon wieder soweit ganz annehmbar aus...
Das bissl noch nachglätten ist ja keine große Aktion.Das Forum von Sciroccofahrern FÜR Sciroccofahrer!
www.scirocco-lounge.comKommentar
-
Vieleicht fällt mir noch ein anderer "Trick" ein, wie ich die Form noch besser hinbekomme. Vieleicht einfach ne Form vom Original anfertigen und das als Spachtel nutzen. Weil ich hasse so extremen Pfusch wie vorher.
Denke schon drüber nach alles wieder runter zu schleifen.....
So hatte es die Werkstatt gemacht:
(zum heulen)
-Spachtel, vollgezogen mit Wasser
-Karosseriekleber
-Spachtel
-LackKommentar
-
Jetzt gefällt es mit gut und bin zufrieden. Man muss nur oft genug Luft holen um Ideen zu finden
...glatt schleifen muss ich noch...Kommentar
-
So wie Holger meinte! Zuerst die Fläche grade geschliffen, mittels meinem Spezial-Styropor immer. Aber nicht ZU der Rundung hin geschliffen, sondern immer von der Rundung weg. Dann Klebestreifen auf die Fläche geklebt, damit die beim Kante schleifen nicht mehr verändert wird und mit einem blech, welches leicht rund gebogen war und mit Sandpapier beklebt, die Rundung noch etwas rausgeschliffen. Dann den Klebestreifen ab und wieder mit dem Styropor dessen Kannte die Rundung gleichmäßig zurecht geschliffen. Das Styropor gibt da nämlich schön nach. Nehme ich lieber wie so ein Schleifschwamm.
Und das ist mein SpezialstyroporAngehängte DateienKommentar
-
Wie genau hättest du es denn gemacht?
Mit meinen Spezialstyroporen hatte ich meinen Kotflügel hinten am Astra F eigentlich ruckzuck fertig. Einfach nen Riesenstyropor anfertigen und dann drauf los rutschen :-)
Die Bilder hatte ich aber schonmal woanders gepostet.
Styropor rulezAngehängte DateienKommentar
Kommentar