
Wozu kann man noch den herkömmlichen Acryl Grundierfüller verwenden? Eigentlich ist es ja eine Rostschutzgrundierung und Füller in einem. Aber da ich gelernt habe das dies nix bringt, weil Acryl Grundierfüller keine so guten Rostschutzeigenschaften besitz wie das Epoxy Zeugs, frage ich mich, wo noch Nachteile des auf Acryl basierenden Gemisches liegen.
-Welcher der beiden Arten kann dicker aufgetragen werden, also welcher Füller / Grundierung ist ist elastischer?
-Kann man irgendwo Vor- und Nachteile nachlesen?
Ich habe es jetzt so gehandhabt, das ich den Acryl Grundierfüller auf Altlack verwendet habe und den Epoxy auf blankem Blech, oder Spachtelarbeiten. (ich möchte den vorhandenen Acrylgrundierfüller nicht wegschmeißen müssen)
Kommentar