Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komplettlackierung Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Komplettlackierung Fragen

    moin ihr Spritzer

    mein Name ist Kevin, bin 29 und gelernter Maler/Lackierer.
    Ich möchte demnächst mein alten 98er Honda Civic komplett selber lackieren.
    Hoffe ihr könnt mir nen paar tolle Ratschläge mit auf den Weg geben.

    Nun zum Auto, er hatte mal einen Unfallschaden an der Front,
    die Teile wurden aus dem Zubehörprogramm ersetzt.
    Meine Stoßstange plus Spoilerlippe haben aber schon
    etliche Steinschläge sowie der Rest des Autos auch
    schon Schrammen (die aber nicht bis aufs Metall reichen) aufweißt.
    Beulen und Dellen hab ich zum Glück noch keine entdeckt.

    Meine Motorhaube ist neu und unlackiert also dieses Schwarz,
    die ist aber schon nen halbes Jahr drauf und sieht
    ziemlich verwittert aus.

    Ich würde jetzt erstmal alles mit 400er-600er nass schleifen,
    außer die Motorhaube.

    Welchen Füller soll ich verwenden?
    Muss ich überhaupt füllern?
    Mit was soll ich die Motorhaube vorbehandeln?

    Ich würde gern für die Lackierung ein 2K Unilack verwenden,
    hab gelesen man braucht nicht unbedingt nen Klarlack dafür.
    Wie ist eure Erfahrung damit?

    Beste Grüße aus Berlin

  • #2
    Moin, Kevin.

    Eigentlich haben Wir zu deinen Fragen schon eine Menge Antworten hier im Forum.

    Nur Lesen muss man schon selber

    Es währe Nett wenn Du erst mal etwas selbst zu deiner Info beiträgst, fang hier in der Vorbereitung an.

    Gerne geben Wir Dir Antworten auf Zusatz Fragen.

    Gruß

    Holger

    Kommentar


    • #3
      Zitat von TPoD Beitrag anzeigen

      Welchen Füller soll ich verwenden?
      Muss ich überhaupt füllern?
      Mit was soll ich die Motorhaube vorbehandeln?

      Ich würde gern für die Lackierung ein 2K Unilack verwenden,
      hab gelesen man braucht nicht unbedingt nen Klarlack dafür.
      Wie ist eure Erfahrung damit?
      am besten eine 2k hs grundierfüller.
      hängt von der zu lackierenden stelle ab.
      wenn die motorhaube ein zubehörteil ist, ist in den meisten fälle ein transportgrundierung drauf die nur bedingt als lackaufbau dient entgegensatz zu originalteilen.
      wenns eine 2k 1-schichtlack ist brauchst du keinen zusätzlichen klarlack entgegensatz zu einer 2-schichtlackierung (basislack+klarlack).
      Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

      Kommentar


      • #4
        Meine Motorhaube ist neu und unlackiert also dieses Schwarz,
        die ist aber schon nen halbes Jahr drauf und sieht
        ziemlich verwittert aus
        Tja dann würde ich mal sagen..alles schon mittels Exenter runterschleifen..dann mittels HS-Füller neu >grundieren.
        Leider sehe ich öfter Fahrzeuge mit neuen Zubehörhauben die ewnig damit rumfahren weils Geld für ne Lackierung grad knapp ist. Habe schon derbe verrostete Hauben ablehnen müßen weils Metall schon tief vernarbt war! Zitat Kunde...ich habe die seit 2 Jahren schon drauf. Ich: dann kaufe dir mal wieder eine neue Haube. Hoffe nun mal das deine Haube nicht solch einem Zustand entspricht!

        Ich würde jetzt erstmal alles mit 400er-600er nass schleifen,
        gar nicht mal so schlecht..aber endschliff dann bitte in 800er nass!
        Zur Motorhaube ist ein gutes Bild mal hilfreich! siehe meine Antwort oben. Wo willst du das Auto dann lackieren? Hast schon eine Lackierkabe hier in Berlin gefunden? Kenne eine gute Mietkabine in Spandau.. Da bin ich des öfteren.
        mfg Ralf

        Kommentar

        Unconfigured Ad Widget

        Einklappen
        Lädt...
        X