Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
hey,
bekanntes problem( der spachtelmasse gerissen Thread)
so nun in mühevoller arbeit mit dem negerkeks die spachtel wieder entfernt ( nicht komplett aber so dass eine glatte fläche schon mal da ist!
nun muss ich aber nochmal spachteln so zwischen 2-5 mm! dick!
geht das mit der faserspachtel?
die sollte ja dann nun nicht mehr reißen! oder?
Immer schön am Gashahn drehn, damit die Räder aufm Asphalt drehn!!
Ich mache eigentlich nie den Unterschied zwischen Fein- und "Grob"-spachtel. Ich spachtel alles mit Glasurit Ratiospachtelmasse... Mir ist noch nie der Spachtel gerissen...Habe auch noch nie mehr als 4-5mm Schichtst¨rke gebraucht...
Mal eine kleine Gegenfrage...warum wird so dick gespachtelt? Schon mal mit dem Gedanken gespielt die Fläche ordentlich auszubeulen? 5mm dicke Mumpeschicht finde ich als Karosseriebauer schon heftig!
Also ich würde wenn die Spachtelmasse zuvor gerissen war..alles komplett runterschleifen..nochmals die Fläche ausbeueln..wenns wirklich nicht besser gehen sollte..dann würde ich ein Mix aus Glasfaserspachtel und Feinspachtel anmischen. Grob vorspachteln..dann schleifen..und nun nur Feinspachtelmasse auftragen. Aber wenn du trotz Restmumpe..noch 5mm draufspachteln willst...dann ist die Delle aber mal nicht gut ausgebeult worden.
mfg Ralf
5mm is schon viel, gehta be rim Notfall mit Faserpachtel.
Bei meinem Kotflügeln (Kotflügelverbreiterung) hinten hätte ich 7mm spachteln müssen, da hab ich das ganze aufgezinnet und anschließend gespachtelt. war an der dicksten Stelle 3mm. Nachher dünn mit Feinspachtel abgezogen und gespritzspachtelt....
das ist ein gesamtes blech! gerade ohne irgendwelche wölbungen! es wurde so gut es ging ausgebeult! man hat nur die möglichkeit 5mm nach innen (also delle) oder 5mm nach außen, da das blech sich von allein so wellt! geht einfach nich besser! wir haben es schon mit erwärmen und danndann formen und so versucht! lässt sich einfach nich in seine gerade urform zurückversetzen! und 120 eus für das neue blech ist auch zu fett!
greetz
Immer schön am Gashahn drehn, damit die Räder aufm Asphalt drehn!!
mhm..nun ja ..ist ja nicht jeder Karosseriebauer...dem ist sowas schon möglich!
DA es ja ein Blechteil ist...würde ich es mal an deiner Stelle mit >Verschwemmen< probieren. Anleitung dazu steht hier im Forum. wenn das nix für dich ist , dann Glasfaserspachtel ; erst eine Schicht Glasfasermumpe..dann als nächste Feinschicht >ein Mix aus Faser und Feinspachtel. Viel Spaß beim schleifen.
Bilder vom beschriebenen Problem wären in solch einem Fall mal gut. Bilder sagen oft mehr als tausend Worte.
Wünsche dir maximalen Erfolg
mfg Ralf
Praktisch hast du einen "Frosch" im Blech. Mit einem gezielten Schlag auf einen bestimmten Punkt beim Blech, mit einem Körner und Hammer, sollte der Frosch weg gehen und stabil werden. Frösche ist immer ziemlich problematisch, wenn man sie lässt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar