Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
also nach zahlreichen recherchieren im i-net soll wohl die beste korrosionschutzwirkung eine ep grundierung bieten. ich war heut beim örtilichen lackierer der meinte liter ep grund+liter härter soll um die 80€ kosten (die benutzen nur glasuritzeug). nun hab ich im inet nachgeschaut und das zeug von mipa ist ja um die hälfte billiger? wie kommt das? qualitätsunterschiede?
na vielleicht hat die Mipa nicht so einen riesen Wasserkopf wie die BASF,
der mit durchgefüttert werden muss. Keine Ahnung.
Ich kann nur sagen, das der EP-Grundierfülller von der Mipa ist bei uns ein sogenannter
Selbstläufer. Stressfreies Produkt, kommt jeder mit klar und wenn ich manchmal
am Telefon Lobhymnen auf den EP höre, kann ich das selber nicht richtig einordnen.
Sollte doch eigentlich jeder Lackhersteller einen vernünftigen EP hinbekommen, aber irgendwie hat die Mipa da den Daumen drauf.
dieses Posting ist mit Vorsicht zu geniessen, da wir Mipa-Händler sind.
Aber vielleicht meldet sich mal ein anderer dazu, der mit dem Mipa EP arbeitet.
der Mipa ist zu dem Preis absolut TOP. Man muß lediglich entscheiden ob es ein Füller oder Grundierung sein soll, wegen dem Härter. Und wenn man die 15Minuten Stehzeit vorm Auftragen einhalten tut kann eigentlich nichts schief gehen.
Ich habe bisher nur einen einzigen EP Primer verwendet. Und zwar den von Lesonal. Ich lackiere gern damit. Hab allerdings erst 2Liter davon hinter mir. kam aber auf Anhieb damit zurecht. Kann jemand den Unterschied vom Mipa und Lesonal berichten? Möchte nämlich gern auf Mipa gehen, (da es echt spaß macht hier im Shop ein zu kaufen).
Mal ganz ehrlich: Früher dachte ich, MIPA ist so´n ungetestetes Billigzeug. Bisher hab ich zwar nur den Klarlack und Basislack verarbeitet, aber grad beim Basislack, finde ich die Deckung fast besser wie bei Sikkens. Bei Spieß&Hecker ist die Deckkraft ähnlich. Habe mir mal 3 verschiedene Hersteller Lack zum Testen besorgt gehabt.
Aber hier gehts ja nicht um Lack, sondern dem wohl eigentlich wichtigeren Zeug
also den EP von Lesonal kann ich nicht beurteilen, habe ich nie gehabt.
Wird sicherlich auch gut sein. So wie eigentlich fast jedes Produkt eines gestandenen Lackherstellers. Schrott bekommt man nicht auf den Markt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar