Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PUR Grund überarbeiten !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PUR Grund überarbeiten !

    Hallo Leute !

    Erst mal sag ich HALLO euch allen, ich freue ich mich dieses Super Forum gefunden zu habe. Ich arbeite seit einigen Jahren an meinen Oldtimern autodidakt mit "Zinn und Lack" und da kommen immer wieder neue Fragen auf mich zu.

    Und schon gehts los.

    Ab heute bekomme ich meine Oldtimer Teile von einem neuen Sandstrahlbetrieb, der liefert mit die Teile schon Fix fertig Grundiert, lt aussage mit einem 2K-PUR Grund.

    Bis dato verwendete ich 1K Lesonal Füller (Vorteile der Trocknung im Garagenumfeld), kann ich den 1K Füller weiterhin auch auf PUR Grund verwenden oder muss ich künftig einen 2K Füller nehmen ?

    danke für eure Tipps

    grüsse
    Schrauber

  • #2
    Moin

    Nehme lieber einen 2 K Füller oder noch besser einen 2 K EP Grundfüller.

    Man kann zwar auf einen 2 K Untergrund mit 1 K weiterarbeiten.

    Aber:
    Es besteht immer die Gefahr,das im Untergrund eine Lösemittelunverträglichkeit auf treten kann.
    Leider merkt man das immer erst hinterher oder bei einer Späteren Reparatur.

    Was für einen 2 K Purgrund verarbeitet der Sandstrahler ?
    (Hersteller,Bezeichnung)

    Gruß
    Holger

    Kommentar


    • #3
      ahhh Holger, könnte es sein das wir uns schon vom besserlackieren.de Forum "kennen".

      Einen 2K EP Füllgrund von Lesonal verwende ich bereits wenns um blanken Stahl geht recht erfolgreich, abgesehen von der langsamen Trocknungszeit.

      Ist es wirklich empfohlen einen EP Füllgrund auf den PUR Grund aufzutragen ?

      Der PUR Grund des Strahlemeisters stammt von der Firma Walther (www.korro.at) Datenblatt war leider keines zu bekommen daran arbeite ich noch, mit der Telefonischen Auskunft "da gibts keine Probleme, der ist mit allem zu Überlackieren" bin ich noch nicht ganz glücklich

      lg
      Schrauber

      Kommentar


      • #4
        Original von schrauber
        ahhh Holger, könnte es sein das wir uns schon vom besserlackieren.de Forum "kennen".
        Könnte schon sein,da ich mich so in einigen Foren rumtreibe


        Original von schrauber
        ist es wirklich empfohlen einen EP Füllgrund auf den PUR Grund aufzutragen ?
        So gesehen ist EP ein Allrounder,sicher muß man natürlich noch klären was für einen Purgrund der Strahler verwendet.
        Darum wollte ich auch ein Datenblatt.
        Wenn der Hersteller sagt, man kann alles drauf spritzen,muß er ja sehr viel vertrauen zu seinem Produkt haben.

        Wenn ein 2 K Purgrund gründlich an geschliffen ist,sollte es auch keine Probleme mit Haftung oder Lösemittelverträglichkeit geben.

        Ich würde Dir auch raten bei einem 2 K Grundaufbau zu bleiben.
        Ein 1 K Füller zwischen den 2 K Schichten,kann schon Probleme mit sich bringen.
        Spätestens bei einer Reparatur,das ist dann immer besonders Ärgerlich.

        Gruß

        Holger

        Kommentar


        • #5
          hmmm, ja, danke, ok Muss ich wohl in den sauren Apfel beissen, ich hab halt auch noch 6Liter teueren Lesonal 1K Füller den ich nicht einfach in den Gulli kippen will (scherz) aber wenns wirklich Probleme geben kann hab ich auch nix gewonnen....mist !

          Ist zwar jetzt schon fast Offtopic aber kann mir jemand einen günstigen konventionellen 2K-HS Füller empfehlen, die 40EUR+Härter+Verdünnung für 1Liter von Lesonal sind mir einfach zu teuer und der EP Füller ist furchtbar beim Trocknen ohne Trocknungskammer.

          Was ist mit Mipa oder Profix ? Taug das Zeuch was

          Kommentar

          Unconfigured Ad Widget

          Einklappen
          Lädt...
          X