Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

laminierten wohnwagen aus gfk lackieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • laminierten wohnwagen aus gfk lackieren

    hi.

    soll einen wohnwagen aus gfk lackieren da er n bisschen heruntergekommen aussieht,es ist eine 1-schicht lackierung uni weiß. lackiert werden soll nur die schnauze,stossstange vorne und eine tür.

    nun spiel ich mit verschiedenen vorgehensweisen:

    1. den altlack trocken 400-500 anschleifen tiefere kratzer und steinschläge großflächig ausschleifen und nur die stellen mit 2k hs grundierfüller (standox voc sysem füller) füllern und anschließend natürlich nach gründlichen reinigen lack drauf.
    2.den altlack 240-400 trocken anschleifen, macken rausschleifen und alles komplett mit dem standox füller füllern, zwischenschliff 400 -500 trocken oder 600-800 nass.
    3.den altlack mit 400 trocken anschleifen,das mit den macken is klar und anschließend mit nem nass in nass füller füllern anschließend ohne zwischenschliff den decklack druf!

    welche variante würdet ihr nehmen b.z.w. habt ihre ne andere oder bessere?
    Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

  • #2
    Moin.

    Ich nehme die 1, auch ohne zu Wissen wie das Ding aus sieht.
    (Risiko)

    Die Risse im GFK solltest Du aber vorher noch ausgraben und mit
    Glasfaser und Polyester ausfüllen

    Gruß

    Holger

    Kommentar


    • #3
      an die risse hab ich auch schon gedacht b.z.w. tiefere löcher erst mit gfk-spachtel und dann nochmal polyester spachtel. würde den 400-500 trocken reichen zwecks schleifriefen im endlack (1-schicht)? ist ja fast wie füller.
      Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

      Kommentar


      • #4
        Füller wird Heute fast nur noch Trocken mit 400er bis 500er geschliffen und auch der Altlack, nur die Sicken usw. werden mit feinem Patt geschliffen.

        Kommentar


        • #5
          also würde trocken 500 ausreichen für den altlack und anschließend den decklack ohne sichtbare schleifriefen zu hinterlassen?
          Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

          Kommentar


          • #6
            sicher, bei 2K-Decklack kein Problem, es sei denn, du hast ne dünne MS-Plempe aus der Bucht
            ..........der Weg ist das Ziel !

            Kommentar


            • #7
              Zitat von plasma1210 Beitrag anzeigen
              du hast ne dünne MS-Plempe aus der Bucht
              bestimmt nit.

              der füller von standox voc system füller kann man auch nehmen? da ich mich mit standox nit auskenne.
              Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

              Kommentar


              • #8
                Zitat von vitakraft Beitrag anzeigen
                der füller von standox voc system füller kann man auch nehmen? da ich mich mit standox nit auskenne.
                Mit nem HS Härter kein Problem.

                Standox hat ja einige VOC im Angebot, dazu könnte ja mal ein Standox Spritzer was schreiben
                (Unterschiede, Vor, Nachteile, der Beste?)


                Gruß

                Holger

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Holger Beitrag anzeigen
                  (Unterschiede, Vor, Nachteile, der Beste?)
                  das hät ich auch gerne gewusst

                  da ich hauptsächlich dupont spritze. spiele aber mit den gedanken auf dstandox umzusteigen.............
                  Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                  Kommentar


                  • #10
                    bleib mal lieber bei DuPont *duck*
                    ..........der Weg ist das Ziel !

                    Kommentar


                    • #11
                      wieso das? dupont ist zwar schon geil ebenso aber auch die preise!!!!!!!
                      Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                      Kommentar

                      Unconfigured Ad Widget

                      Einklappen
                      Lädt...
                      X