ich hab eine frage und es werden mehr, aber immer eins nach dem adneren, mein grundvorhaben ist es an einer gebrauchten heckstoßstange zu versuchen. Mit gfk hab ich schon teilweise erfahrungen.
Also ich hab hier als ersten schritt eine stoßleiste an der heckstoßstange, diese möchte ich cleanen, die leiste kann man abklipsen, also ist da dann ein loch und fertig.
Wie stell ich das am besten an? es soll auch zukunftsfähig sein, das bedeutet es soll später keine risse haben oder sonstiges
hier ein bild von hinten

so als zweites möchte ich die katzenaugen entfernen, also auch cleanen, denke das ist das gleiche prinzip ist
so erstmal wird das dauern bis ich das überhaupt fertig habe, da ich wenig zeit habe (berufsbedingt)
als nächstes hab ich einen heckansatz aus gfk
hier ein bild von dem teil

ich beschreib mal was ich vorhabe, als erstes das teil passtnicht wirklich auf die stoßstange drauf, werde mal morgen ein bild machen. Wenn ihr das bild sieht könnt ihr mir da eher weiterhelfen
der ansatz hat so 2 ecken in der mitte, da kommen eigentlich so stangen drangeschraubt, das will ich aber nicht, also dachte ich mir absägen und dann laminieren, so das es eben glatt ist, mehr will ich garnicht, soll schlicht und nicht extrem wirken, ich denke das wird kein problem sein, so wie mach ich das, kann ich einfach laminieren? mit was, glasfasermatten??
ich weis das das kunstoff schwer mit den gfk zu verbinden ist aber wie bekomme ich es trotzdem hin???
schreibt mir einfach mal so auf was ich achten muss, was ich am besten was mache und was ich benutzen soll, vorallem welche spachtelmasse ich benutzen soll
vielen dank für eure antworten
gruß giuseppe
Kommentar