Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Also, eine Werks-Neulackierung ohne an schleifen einfach nur sealern grenzt an Frevel!
Na und
Hab ich aber gemacht, auf Wunsch des Kunden, der entweder ne Zweifarbenlackierung Lackierung haben wollte für mehrere Firmenwagen, die es vom Hersteller nicht mal in einem gewünschten Grundton gab.
Oder der Fotograf der seinen Wagen in Tarnlackierung haben wollte, für getarnte Aufnahmen in der Tierwelt. (Oder so )
Der 123 MB für'n Tatort sei auch noch erwähnt.
Alles nur aus dem Grund, weil es Billiger war, wie das an schleifen, der Lackschicht.
Es gab keine Probleme bei späteren, "vernünftigen" Reparaturen.
Die Lackierung selbst war nur etwas Narbiger, wie bei ner gut an geschliffener.
wir benutzten standox fill-sealer bei uns für anschriften usw. mit ner kleinen schriftgröße wo du halt die ganze folie beim anschleifen kaputt machen würdest...auch schomma bei nem Bus den keiner anschleifen wollte...bis jetzt gabs noch keine reklamationen!...allerdings gibts unterschiede zwischen den sealern..
standox is top...jetzt ham´wa aber auf Nexa umgesdtellt und dat is der letzte dreck....wie alles von Nexa
Braucht er nicht, mit Glasurit und Standox habe ich so einiges lackiert und später auch Repariert, ohne Probleme.
Leider hatten wir nicht so gute Erfahrungen... Wir sollten damals eine Beschriftung auf ein Fahrzeug lackieren und da die Buchstaben superfuzzelig waren, konnte man nicht anschleifen, ohne die Schablone zu zerstören.
Deshalb wurde uns Standox Sealer empfohlen. Haben wir dann wie auf dem Datenblatt angegeben verwendet und beim abziehen der Schablone kam der ganze Dreck mit runter.
Also schleifen, Schablone drauf, mit Basis auslackieren, Schablone ab und Klarlack drauf.
Ist wahrscheinlich verständlich, daß ich seitdem das Dreckszeug nie wieder verwendet habe....
Mir fällt auch ehrlich gesagt keine sinnvolle Anwendung dafür ein....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar