ich hab mal einige Fragen zum Lackaufbau nach meiner Schweißreparatur, siehe pics im Anhang. Habe den Radlauf aus einem Rep.-Blech rausgeschnitten und stumpf eingeschweißt, anschließend mit Fächerscheibe glattgeschliffen. Da ist natürlich noch ein hauchdünner Übergang zu spüren, so dass ich spachteln muß. Jetzt zu meinen Fargen:
Wie zu sehen ist, habe ich das blanke Blech mit einem 1K-Primer (rotbraun von Standox) gestrichen.
1.) Muß ich den Primer wieder abschleifen und mit 2K-EP grundieren wenn ich über die Grundierung spachteln will oder kann ich auf den 1K-Primer spachteln (was nicht ok ist wegen der Wasserdurchlässigkeit des 1K Primers wenn ich das richtig verstanden habe) ?
2.) Kann ich über den 1K Primer 2K EP spritzen und dann spachteln? Mich stört es, dass ich den Primer nicht drauflassen kann

3.) Wie würdet ihr hier vorgehen? Würde das Seitenteil gerne bis zur Zierleiste auf halber Höhe des Seitenteils lackieren.
Habe mich schon durch etliche Beiträge durchgearbeitet, teilweise wiedersprechen sich die Aussagen und ich bin nun etwas verunsichert

Wäre nett, wenn sich der ein oder andere äussern würde!
Danke im voraus.
Grüße Markus
Kommentar