Gruß dipi
X
-
Grundierung mit Brillux 2-K-Epoxi-Haftgrund möglich??
Hallo, eine Frage zur Grundierung von blankem Metall...kann ich zum Grundieren von blankem Metall Brillux 2-K-Epoxi-Haftgrund benutzen und danach normal füllern, Basislack und Klarlack aufbringen? Brilluxprodukte sind ja eigentlich nicht für die KfZ-Lackierung vorgesehen. Aber vielleicht kann mir jemand sagen, ob ich diesen Haftgrund trotzdem verwenden kann.
Gruß dipi -
RE: Grundierung mit Brillux 2-K-Epoxi-Haftgrund möglich??
Wenn der Brillux EP für die Fahrzeuglackierung geeignet ist ??
Praxisblatt
Leider steht nichts davon im Datenblatt.
Also nach Fragen (Tel. Nr steht im Praxisblatt)
Oder lieber sein lassen,besser ist immer (Empfehlung) den Aufbau mit einem Hersteller,wegen der Lösemittel Verträglichkeit.
Es kann zwar gut gehen,aber leider merkt man Fehler erst zu spät.
Gruß
Holger
Kommentar
-
Original von HENRY B
ich hab damit nen Chromgrill lackiert und danach den Lackaufbau wie immer drauf....keine Probleme gehabt und hält und hält =)
Gut und schön,für klein Teile,aber für eine Restaurierung oder Ganze
ist es schon Fraglich ob das Brillux Material dafür geeignet ist.
Ansonsten schon mal ein Erfahrungswert,der für das Material spricht.
Gruß
Holger
Kommentar
-
Hallo...erstma,l BRILLUX ist KEIN Baumarkprodukt!!Kann sein, dass sie für größere Baumärkte eine Extraserie anfertigen, aber ansonsten gehört BRILLUX zu den hochwertigsten Lackherstellern.
Da es ein 2-K-Produkt ist, dachte ich, kann man normal drüber lackieren.
Es handelt sich vorerst nur um 4 Kleinteile für einen Traktor, es soll also kein Auto mit perfektem LAck werden;-)
Überlackieren kann man ohne Anschleifen innerhalb von 24 Stunden nach Haftgrundauftrag.
Gruß dipi
Kommentar
-
Hi,
ich habe vor etwa 2.5 jahren unseren Opel GT Bj.69 damit grundiert und anschliessend gefüllert und lackiert. Bis heute gibst keine Probleme.
Ich glaube auch nicht, dass Brillux ein "Billig" Produkt ist.
Ich hab es damals von einem Bekannten bekommen der in einer grossen Maschinenfabrik arbeitet und dort wird es zur Grundierung von Maschinen mit Salzwasser Kontakt eingesetzt.
Totti
Kommentar
-
Original von totti1001
Hi,
ich habe vor etwa 2.5 jahren unseren Opel GT Bj.69 damit grundiert und anschliessend gefüllert und lackiert. Bis heute gibst keine Probleme.
Ich glaube auch nicht, dass Brillux ein "Billig" Produkt ist.
Ich hab es damals von einem Bekannten bekommen der in einer grossen Maschinenfabrik arbeitet und dort wird es zur Grundierung von Maschinen mit Salzwasser Kontakt eingesetzt.
Totti
Das ist mal eine Aussage aus der Praxis
Übrigens hat hier keiner von einem Billigprodukt geschrieben,sondern,nur das Brillux auch im Baumarkt zu haben ist.
Dort gibt es auch noch ein paar andere Markenhersteller.
Leicht zu erkennen am Namen und Preis.
Ein Lackierbetrieb wird natürlich eher zu seinen Produkten greifen.
Gruß
Holger
Kommentar
Kommentar