ich habe in Vorbereitung auf einen Neulack die ganze Karosserie entrostet (mit Schleifscheibe/Flex, CSD-Scheibe, Dremel-Schleifaufsätzen), an vielen Stellen lag das Blech frei, bei unkritischen Stellen habe ich den Originallack gut angeschliffen. Die ehemaligen Roststellen habe ich noch mit Fertan behandelt. An einigen Stellen wurde gespachtelt. Dann habe ich 1K-Grundierfüller (kdcolor 400 vom Korrosionsschutzdepot) gespritzt.
Soweit ok, nur dann kamen allerlei unglückliche Umstände zusammen und das Auto ist zwei Wochen im Freien gestanden, ein Sturm hat die Plane zerrissen und dann kamen zwei Tage Regen - alles nass.
Jetzt kommt speziell an den Scheibenrahmen und auch an einigen anderen Stelle wieder Rost zum Vorschein, es schimmert braun durch den Füller durch.
Sehe ich es richtig, dass auf jeden Fall der Füller wieder komplett runter muss oder was gibt es sonst für Möglichkeiten? Das Auto ist ein Liebhaberstück und ich möchte es noch lange behalten.
Danke schonmal,
Grüße,
Helge
Kommentar