Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fahrrad- Rahmen Alu

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fahrrad- Rahmen Alu

    Sali zusammen

    Ich bin neu in diesem forum und habe einige Fragen. Ich arbeite momentan an meiner Maturaarbeit. Ich möchte ein Freeride-Rahmen designen und lackieren.
    Der Rahmen ist aus Alu und schon Sandgestrahlt. Ich habe mich schon mit dem Thema lackieren/ airbrush befasst, bin mir aber nicht sicher ob ich alles richtig verstanden habe. Als erstes muss ich den Rahmen grundlackieren. Nachher mit der gewünschten Farbe lackieren und am Schluss mit Klarlack versiegeln. Stimmt dieses Vorgehen in groben Schritten?
    Könnte ich nachdem ich den Rahmen mit Farbe lackiert habe auch ein gewisses Muster drauflackieren? Ich dachte an einen hellgrünen Farbton mit orang/gelben Flammen oder in diese Richtung. Ist dies möglich??

    ich würde sehr froh sein, wenn ich auf meine Fragen Antworten bekämme.
    Danke schon im voraus!!

    Gruss

    fj_x
    Zuletzt geändert von Holger; 26.03.2009, 20:31. Grund: Verschoben

  • #2
    Moin.

    Sicher kannst Du auf dem Rahmen noch Muster lackieren.

    Deine Arbeitsweise solltest Du jetzt aber genauer Definieren, welche Grundierung usw., dann könnte man Fehler erkennen und Dir verbesserungs Vorschläge geben.

    Gruß

    Holger

    Kommentar


    • #3
      Danke für die schnelle Antwort.

      Da ich ein blutiger Anfänger bin, die Ausrüstung nicht habe und meine Kenntnisse sehr gering sind überlasse ich die Lackierung einem Profi. Ich möchte ja auch etwas von der ganzen Sache.

      Bei meiner Arbeitsweise habe ich noch gewisse Fragezeichen. Da ein Freerider an "extremen" Bedingungen ausgesetz ist, habe ich gelesen, dass eine Pulverbeschichtung besser wäre. Sie sei Widerstandsfähiger als eine Nasslackierung. Stimmt das so?
      Habt ihr hier im Forum auch Ahnung von Pulverbeschichtung? sonst bringt es ja nichts wenn ich Fragen über Pulverbeschichtungen habe.

      Ich bin momentan einfach am überlegen, was besser ist. Am Besten ist es wohl, dass ich einmal in natura ein Objekt mit Pulverbeschichtung besichtige, um die Farben zu vergleichen.

      Gruss

      fj_x

      Kommentar


      • #4
        Klar kannst du einen rohen Alu-Rahmen pulvern lassen. Ist qualitativ eine sehr gute Lösung.

        Nur dann wird es mit dem Design schwieriger. Über die Pulverbeschichtung kann man zwar gut mit 2K-Lack überarbeiten. Aber dann ist die Oberfläche ja wieder Lack.

        So stellst du damit die Zweckmäßigkeit vom Pulver wieder in Frage.

        Kommentar


        • #5
          Es währe nur ein kleiner Teil der mit dem Lack überarbeitet wird. Der grösste Teil würde als Pulverbeschichtung bleiben und somit würde der grösste Teil der Farbe heil bei einem Sturz bleiben. War nur so eine Idee, welche ich gelesen habe.

          Wie sieht es mit den Farben aus. Bei Pulverbeschichtungen hat man weniger Farben zur Verfügung. stimmt das? Wie erscheint die Farbe bei Nasslackierung? Ist sie glänzender als bei einer Pulverbeschichtung?

          Kommentar


          • #6
            Ein Sturz hält selbst die Pulverbeschichtung nicht ohne Blessuren aus!!!

            Pulver ist in allen Farben, Metallic, Glanz und Matt, Glatt und Struktur, und vielen Effekten lieferbar.

            Naßlack kann auf den Glanzgrad der PB abgestimmt werden.

            Kommentar

            Unconfigured Ad Widget

            Einklappen
            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎