Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spachtel auftragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spachtel auftragen

    Hallo zusammen,

    nachdem ich das Forum heute schon ziemlich in Anspruch genommen habe , hätte ich trotzdem noch eine abschließende Frage bevor ich mich morgen an´s Werk mache: Spachtel kann/soll auf blankes Blech aufgetragen werden, soviel habe ich schon rausgelesen. Warum darf die Spachtelmasse nicht auf Rostschutzfarbe (die ich gerne vorher aufbringen möchte, aufgetragen werden, wäre das bezüglich Rostschutz nicht besser? Sind beides Markenprodukte von unserem Boardsponsor, also nix aus dem Baumarkt...

    Liebe Grüße

    Bernd

  • #2
    Suchfunktion



    Was hast Du denn für Rostschutz (Farben)?

    Kommentar


    • #3
      Hallo
      Du kannst auf 2K Produkten spachteln z.B.EP-Grund.

      Ich glaube nicht das hier irgendwo steht das man das nicht darf


      Gruß Matze

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        ist diese Produkt hier:

        http://www.autolack-versandhandel.de...erspray-400ml/

        Ein 1K-Produkt, ich dachte halt, wenn´s überlackierbar ist kann man auch nach Trocknung anschleifen und darüberspachteln
        Ist ein Blech am Radlauf eingeschweißt worden, bei der Auswahl der Rostschutzfarbe habe ich ein Augenmerk auf die Schweißbarkeit gelegt und weniger auf die Verträglichkeit mit Spachtelmasse geachtet. EP-Grundierung habe ich noch keine, wenn ich die eurer Meinung nach aber nehmen soll, werde ich die nachbestellen. Primär war mein Ziel, einen Arbeitsgang "einsparen" (hier steht nicht der finanzielle Aspekt im Vordergund) zu wollen, die Qualität der Arbeit soll aber nicht darunter leiden.

        Liebe Grüße

        Bernd

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Longi
          Hi,

          ist diese Produkt hier:
          ......
          Primär war mein Ziel, einen Arbeitsgang "einsparen" (hier steht nicht der finanzielle Aspekt im Vordergund) zu wollen, die Qualität der Arbeit soll aber nicht darunter leiden.

          Liebe Grüße

          Bernd
          Hallo Bernd

          Ich kenne dieses Produkt leider nicht,ich würde dir auf jeden Fall zu EP Grund raten,um Zeit und Arbeit zu sparen kann man den auch mit Pinsel auftragen(wird ja e noch gespachtelt/geschliffen usw..)

          Du kannst es ja auch an einem alten Teil mal versuchen ob sich das überspachteln/schleifen lässt.


          Gruß Matze
          aber aus meiner Erfahrung raus würde ich es nicht verwenden

          Kommentar


          • #6
            Eventuell ist das ja was für Dich:


            Gruß Matze

            Kommentar


            • #7
              hi, der Rapidprimer ist ein 1K-Säureprimer und darf nicht überspachtelt werden.
              Klick mal unter dem Produktfoto auf den link vom Datenblatt. Da steht es auch drin.
              Er dient als hoher Korrosionschutz auf Eisen und Stahl und als Haftvermittler auf Zink und
              Alu.
              Du hast doch auch den 4+1 Füller. Also mach erst den Rapidprimer, leg den Füller drüber und
              spachtel dann auf dem Füller. Dann passt das.
              Eins noch. Weil wir hier viel 1K-Produkte und Sprayflaschenlacke verteufeln.
              Der Rapidprimer ist kein Baumarktprodukt oder irgendeine KH-Plempe.
              Das ist ein hochwertiges Produkt auf Basis von Polyvinylbutyral, also eine PVB-Grundierung, wie ihn unter dieser Bezeichnung auch
              viele andere Lackhersteller führen und für die Reparaturlackierung an Fahrzeugen einsetzen.
              ..........der Weg ist das Ziel !

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                danke, dann weiß ich bescheid. War nur etwas verunsichert...

                Gruß Bernd

                Kommentar

                Unconfigured Ad Widget

                Einklappen
                Lädt...
                X
                😀
                🥰
                🤢
                😎
                😡
                👍
                👎