Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Morgen Kollegen,
hab ne frage die meinen Lehrling betrifft.
Und zwar hat sie mich gefragt ob es geht, ihr Auto matt zu schleifen und es anschliessend mit irgendeinem Mittel zu versiegeln, damit sie nicht ihr Auto matt lackieren muss!
Das matt schleifen ist klar, wäre ja kein Problem, aber was für ein Mittel gibt es um den Lack dann zu versiegeln, ohne es wieder zum glänzen zu bringen!
Danke schonmal, Jakob
Alleine das Mattschleifen wird zu unregelmäßig und fleckig.
Bis es einwandfrei "Schleiflack" ist, so mit Bimsmehl und Pinsel, wir hatten das in der Meisterschule gemacht, vergehen Stunden alleine für eine kleine Platte, für ein ganzes Auto würde ich mir schon mal für 2009 nichts anderers vornehmen.
Als Versiegelung könnte man eine Nano-Versiegelung aufbringen, das selbe wie man auf Windschutzscheiben aufbringt, damit das Wasser abperlt. Aber ob die nicht wieder etwas glänzt kann ich nicht sagen.
Professionell wird es, und mit weniger Aufwand, das Auto anzuschleifen und mit 2K-Mattlack zu spritzen.
Das alles nicht 100 Prozentig wird ist mir klar! Ich hätte es ja mit der Matt-Schleifpaste und mit einem grauen Pad (nass) geschliffen! Somit wird es ja schon recht gut! Ich hätte auch mit einem Matt-Klarlack gespritzt aber ihr ist es zu aufwendig (Läufer rausschleifen, usw...!)
Als Versiegelung könnte man eine Nano-Versiegelung aufbringen...
tag,
das geht leider nicht, habs ausprobiert mit einer 2k nano-versiegelung.
da die oberflächen, wie du schon sagst, unregelmäßig und fleckig
durch das mattieren wird, verstärkt sich dieses durch den auftrag
einer versiegelung und sieht anschließend noch besch.... aus!
wie gesagt, ich habs getestet und es funktioniert definitv nicht.
zumindest mit meinen produkten...
lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
lackierte oder aupolierte Flächen haben ein glatte Oberfläche,
angerauhte Flächen haben eine größere Oberfläche, wo normaler Weise, Lack haften sollte.
Wenn der nich vorhanden is, lagert sich Dreck (Staub und Sand) und
nich zu vergessen Salze und dazugehörige Feuchtigkeit ab.
Die natürlich durch den Dreck länger am Klarlack vorhanden is.
Was wahrscheinlich dazu führt, daß die Feuchtigkeit diffundiert.
is Feuchtigkeit erstmal durchgedrungen...............................
ich schätze, es wird eine fleckige Landschaft.
jaaaaa, die Versieglung-----wie lange hält die ????
ou das thema kommt mir gerade recht, den ich spiel mit den selben gedanken wie sidejoe123,
hab auch schon einiges ausprobiert sah aber alles nach mist aus. bis auf evtl. matt schleifpaste und grauen pad nass.............ich experementiere auch ma weiter.......
Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens
das könnt ihr alle komplett knicken und in der Pfeife rauchen, spart die Energie für erfolgver-
sprechende Projete. Wenn ihr einen Vertrag mit einem Backpulverhersteller habt, der euch hunderte Kilo Backpulver für einen schmalen Taler rüberschiebt, dann swiept die Oberfläche mit Backpulver matt. Ich habe schon mal mit Backpulver kleine Flächen mattiert, das kommt optisch auch gut rüber, allerdings war der Becher meiner Sandstrahlpistole (ca. 1,0 L) in 20
Sekunden leer.
Danach eine Absperrkette um das Auto und keinen anfassen lassen. Die Oberfläche ist dann wie die einer satinierten Sektflasche. Einmal mit Fettpfoten drangekomen und schon ist es vorbei.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar