Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wann Epoxy Grundierung überspachteln?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Den Gedanken vergess schon mal.

    Damit bekommst du die Dellen nicht weg. Vom Anlösen des Untergrundes wollen Wir erst gar nicht Reden, wenn das passiert.
    Bei dem ganzen nach Füllern was jetzt schon drauf ist.
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
    Francis Picabia 1879-1953

    Kommentar


    • Naja,viel Füller ist relativ.
      Halt 3 Gänge + eben puntuell insgesamt 7 Stellen wobei ich das meiste eh wieder weg schleifen muss(te) sodass nur Material in der "Delle" stehen bleibt nach dem Schleifen übertrieben gesagt.

      Mir gehts dabei auch nicht die Delle zu füllen denn das habe ich ja schon gemacht - es geht eher darum die durchschliffstellen auf die EP Grundierung vor dem Lackieren noch zu isolieren.

      Das mit dem Untergrund anlösen verstehe ich auch nicht.
      Dachte das passiert eher bei Basislack da der ja viel Verdünnung enthält.
      Der Füller aber eben meist nicht oder sehe ich das falsch?

      Grüße

      Kommentar


      • Der Größte Nachteil an Sprühdosen ist das ca. 70% Verdünnungsanteil in der Dose ist. Das ist schon ein Problem mit deinem Aufbau.
        Ob der so Lösemittelfest ist, wird sich dann Zeigen.

        Aber wenn du meinst, ist das natürlich nur ein neues Problem was noch auf dich zukommt.
        Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
        Francis Picabia 1879-1953

        Kommentar


        • Zitat von kes69
          Durchschiffstellen vor dem Basislack mit der Dose füllern sonst wird das nichts mehr dieses Jahr
          Ok dachte halt das sei damit gemeint...
          Dann hab ich das wohl falsch verstanden.

          Grüße

          Kommentar


          • Aber nicht NiN oder Komplett drüber halten. Nur Durchschliffstellen und die Trocknen lassen und behutsam Anschleifen vor dem Lackieren.
            Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
            Francis Picabia 1879-1953

            Kommentar


            • Hmm OK...

              Wenn ich nur gaaanz Hauch dünn an den stellen wo die Grundierung durch schimmert füller Auftrage - sollte ich trotzdem den Rest der Türen abdecken korrekt?

              Hab ich bis jetzt immer so gemacht aber VL ist das übertrieben, wer weis.

              Ich werde wohl versuchen ne Hauch dünne Schicht aufzutragen.
              Problem ist bei mir halt die Struktur die ich spritze - da ist nicht mal eben glatt schleifen oder drüber padden -.-

              Sonst den ganz dünnen gang füller mit der SATA spritzen?
              VL Wird es damit ja glatter...

              edit: oder... Mehr Verdünnung?
              Angemischt wird 4:1.
              10 Prozent Verdünnung optional.
              Ihr sagtet hier ja dass das oft zu wenig ist wegen VOC und so
              Soll ichs mal mit 20 oder gar 30 Prozent testen?

              edit2:



              Was ich noch erwähnen wollte: Vom Füller hat sich einiges an einem der (wie nennt man das?) "Hörner" der Luftkappe angesammelt. So ein ordendlicher Batzen, wie ein, zwei Streichholzköpfe groß.
              Ist bei mir auch so sprich an den Hörnern baut sich Material auf...

              Grüße

              Kommentar


              • Verdünnung 20% an einem Muster Testen. Wenn immer noch zu rau.25%, wenn nicht in 5% Schritten mehr Verdünner. Den Flächenstrahl an der Pistole etwas Runder drehen. Damit kannste kleine Stellen Füllern ohne alles neu Abkleben. Wenn macht man einen Tunnel ohne Kante, sprich nicht scharfkantig Abkleben. Den Spritzdruck absenken und den Abzugshebel nicht gleich durchziehen. Aber erst Üben

                Das mit den Hörnern ist zum Teil normal. Wenn die sehr stark einsauen. Ist eine Ursache das Spritzmaterial Es ist meistens zu Hochviskos eingestellt.
                Also nach Verdünnen.
                Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
                Francis Picabia 1879-1953

                Kommentar


                • Alles klar.

                  Ja das mit der mengenschraube etc hab ich beim letzten mal auch so gemacht oder beim nach grundieren (Spachtel isolieren ) mit dem EP, das hat gut geklappt. Diesmal hab ich aber beim abkleben echt total verkackt und noch dazu schön viel Material in mehreren Schichten aufgetragen.
                  Gefühlt hab ich jetzt Kanten im mm Bereich.

                  Sagt mal ist das Grundierung oder die "zweite Schicht füller"?

                  IMG-20230915-WA0002.jpg

                  Farbe der Grundierung:
                  IMG-20230915-WA0003.jpg

                  Wirkt so als wäre schwarz darunter.

                  Durch den EP bin ich sicher nicht also muss es entweder EP sein oder halt die darunter liegende Füller Schicht?

                  Hmm.

                  Grüße

                  Kommentar


                  • Nicht die Mengenschraube, die Aufdrehen. Mit dem Abzug kannste die Menge Regulieren. Aber vorher Üben.

                    Wo du durch bist, ist eigentlich Egal.
                    Solange kein Blech zusehen ist.
                    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
                    Francis Picabia 1879-1953

                    Kommentar


                    • Gut gut, werde vorher bissl üben.

                      Bis zum kompletten Füllern war noch alles gut - als ich dann die ganzen Täler nach dem schleifen mit 1200er nass gesehen hab gings bergab.
                      Irgendwie hab ich das gefühl das ich auch diesmal schon wieder verkackt hab...

                      Grüße

                      Kommentar


                      • IMG-20230921-WA0002.jpg

                        Nächste Dummheit...

                        Genau da wo die Rundreisen waren des Halters zum lackieren da fehlt nun einiges an Material (füller)...

                        Blöde Sache.

                        Kommentar


                        • Wirste jetzt ein empfindlicher Kunde?
                          Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
                          Francis Picabia 1879-1953

                          Kommentar


                          • IMG-20230922-WA0003.jpg

                            Naja ist halt sehr present ...

                            Kommentar


                            • IMG-20230923-WA0001.jpg

                              Würdet ihr da nochmal nachfüllern oder nicht?

                              Sind die einzigen durchschliffstellen am Kotflügel.



                              Grüße

                              Kommentar


                              • Zitat von Phantom

                                Wo du durch bist, ist eigentlich Egal.
                                Solange kein Blech zusehen ist.
                                ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎

                                Kommentar

                                Unconfigured Ad Widget

                                Einklappen
                                Lädt...
                                X
                                😀
                                🥰
                                🤢
                                😎
                                😡
                                👍
                                👎