ich würde gerne die Hinterachse und teils auch die Vorderachse (z. B. die Querlenker) zurück in einen ansehlichen Zustand versetzen.
Ist Zustand: Optisch unschön, ansonsten unbedenklich.
Sandstrahlen wird in der Mietwerkstatt wahrscheinlich nicht möglich sein. Mehr als ne billige Lösung mit Rückgewinnung wäre eh finanziell nicht drin - und die taugen ja wohl meistens nicht so viel) Ausbauen und zum Sandstrahlen bringen werde ich die Teile auch nicht. Das ist bei dem Auto einfach nicht verhältnismäßig und die Kosten sollen nach einigen weiteren Reparaturen auch so gering wie möglich gehalten werden.
Womit kann ich also idealerweise auch nach dem groben Entfernen von Rost (Zopfbürste, CSD-Scheibe, Pelox) auch auf noch vorhandenen Rost pinseln, nicht spritzen? Schwarz ist die angestrebte Farbe und aus allen Ritzen werde ich den Rost auch nicht verscheuchen können.
Soll ich da erst mit der mipa 2k epoxy Grundierung drüber oder gibts da auch ne einfachere "One in all" Lösung? Könnt ihr was aus der Praxis empfehlen?
Der Betreiber meiner Mietwerkstatt schwört auf die 3in1 Glimmerfarbe von Obi. Klingt nach Pfusch, aber ehrlich gesagt hatte er schon einige wirklich gute Tipps parat und hat die Farbe auch unter seinen eigenen Oldtimern.
Nen Schönheitspreis muss ich danach nicht gewinnen können, auch kein Fleißsternchen verdienen. Es soll einfach wieder gepflegt aussehen.
Viele Grüße
Daniel
Kommentar