Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum Füllern...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zum Füllern...

    Hallo.

    Wie verhalte ich mich wenn ich z.b eine Ganze karosse bei mir ein Mini lackieren will?
    Füllert man da schon die ganze Karosse?
    Und wenn ja auch in drei Spritzgängen?
    Mus man zwischen den Spritzgängen immer schleifen oder erst nach allen drei Spritzgängen?

    MfG Husky
    Zuletzt geändert von Alexbs; 11.01.2009, 17:35. Grund: mal kurz verschoben...

  • #2
    Also dafür das du ja noch nicht sehr viel Ahnung vom Lackieren hast, haste dir ja nen schönes Projekt aufgeheizt.
    Ob du die ganze Karosse füllern mußt, hängt ganz von der Beschaffenheit des alten Lackes ab. Wo der Lack noch gut und nicht beschädigt ist, brauchst du auch nicht Füllern.
    Den Füller bitte erst schleifen, nachdem du die drei Gänge gespritzt hast!!!!!!

    Kommentar


    • #3
      aber wozu 3 Füller Spritzgänge?

      Einmal ordentlich füllern, dann schleifen und gucken obs glatt ist, dann vlt nochmal füllern oder mit 800er schleifen und gleich basis drauf

      so mach ichs zumindest, 3 Gänge wenn auch nur 1er reichen würde ist doch übertrieben

      Kommentar


      • #4
        nur ein gang füller??
        wie dick Spritzt du denn den?
        bei ner Grundierung kann ich das ja noch verstehen aber bei füller!?
        Da werden in der Regel 2 bis 3 gänge gespritzt
        Mfg Marcel

        Kommentar


        • #5
          bei teilen mit nur wenig struktur reicht durchaus eine schicht, wie beim corsa/astra an a/b/c säulen teilen

          normale struktur brauchen natürlich 3 gänge

          Kommentar


          • #6
            Also 3 Spritzgänge mache ich echt nur wenn ich zb viel spachteln musste oder so. ansonsten eigentlich 2 normale Spritzgänge. und dann schleif ich den mit 500er Exzenter.

            Kommentar


            • #7
              Hallo Husky,

              lege an durchgeschliffenen, also blanken Stellen einen Gang
              2K-EP an. Lass das ganze trocknen und schleife die Stellen wo gespachtelt werden muß, mit Excenter und 120er eben an.

              Spachteln, Spachtel schleifen, mit Polyester Feinspachtel abziehen,
              Spachtelstellen mit 240er Excenter nachschleifen.

              Dann das Fahrzeug ausblasen, abdecken und entfetten. Dann grundiere ich mit Füller die Stellen die ich gespachtelt und mit 2K-EP grundiert habe, mit einem Gang.

              Nach dem ablüften noch einen Gang etwas weiter als vorher, oder bei Bedarf über die ganze Fläche. Und nach erneutem ablüften, nochmal ein bisschen weiter als den letztgen Gang, bzw. bei Bedarf die ganze Fläche.

              Also ohne den EP insgesamt 3 Gänge.

              Ob das gesamte Fahrzeug gefüllert werden muß, hängt vom Zustand der Altlackierung ab.

              Gruß Manfred

              Kommentar

              Unconfigured Ad Widget

              Einklappen
              Lädt...
              X
              😀
              🥰
              🤢
              😎
              😡
              👍
              👎