Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Richtig Spachteln und Grundieren?,Wie soll ichs machen??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Richtig Spachteln und Grundieren?,Wie soll ichs machen??

    Hallo.

    Restauriere meinen Mini und habe einige Karoserieteile zu Spachteln und wollte fragen ob meine Vorgehensweise richtig ist bzw wäre.

    Wollte als Spachtelmasse VAKU 60 TIN - Metallic - Spachtel auf Polyesterharz - Basis mit Aluminium - Pigmentierung von SeBesto verwenden.(Von Würth)
    Datenblatgtt:


    Ist die geeignet um z.B Bei den Pfalzleisten die Schweispunkte etwas zu Kaschieren und bei einem Seitenteil das im Unteren Bereich repariert wurde die fleäche wieder schon zu formen?
    Müsste auch z.B zugeschweiste Antennenlöcher bzw Wischerlöcher überarbeiten damit.


    Nun zur vorgehensweise.

    1. wollte mit 2K - MULTI - FILL Multifunktioneller 2K - Epoxy - Grundierfüller
    Datenblett:

    Spachtelstellen vorgrundieren und anschliesend Spachteln schleifen und evtl nochmal spachteln.

    2.Wie lange kann ich warten bis ich die gespachtelten stellen mit dem weiteren Arbeitsschritt (Füllern)überarbeite und sollte ich zuvor nochmals mit einer feinspachtel überarbeiten?

    Vieleicht kann mir jemand tips geben ob alles so richtig ist wie ich es vorhabe oder ob ich noch irgendetwas beachten muß.
    Sind diese Produkte zu verwenden bzw Empfehlenswert?

    3. Verwendet man eine 2K EP Grundierung z.B. 2K - EPOXIGRUND
    Datenblett:


    oder sollte mann lieber einen Normalen 2K - UNIVERSALGRUND Datenblatt:

    verwenden?

    Und als Füller dann 2K - HS - FÜLLER
    Datenblatt:

    Verwenden.?

    Danke im Voraus.

    MfG Husky.

  • #2
    husky


    Ich bin zwar kein Profi aber ich würde so vorgehen.

    1:2K - MULTI - FILL Multifunktioneller 2K - Epoxy - Grundierfüller(den habe ich aber noch nicht probiert,werde ich aber bald)
    Ich denke der ist ganz gut für kleinere Reparaturen,trägt aber nicht so dick auf wie mit Pistole und 1,6er Düse.

    2:VAKU 60 TIN - Metallic - Spachtel

    3:2K - EPOXIGRUND ,nach dem spachteln/schleifen hat man ja auch blanke Blechstellen,und der 2K EP trägt auf wie Spritzspachtel und man kann noch kleine Unebenheiten ausgleichen.

    4:2K - HS - FÜLLER oder 2K - UNIVERSALGRUND (ich füller immer das ganze Teil und spare mir die Grundierung)


    zu Punkt 2:
    nach dem spachteln solte man immer so schnell wie möglich Grundieren da man ja immer mal auf das Blech durchschleift und Spachtel ja auch Wasser aufsaugt.
    Feinspachtel würde ich nach dem"groben spachteln" schon verwenden und dann füllern.


    Gruß Matze

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Antwort.

      Kann den sonst jemand was über die SaBesto produckte berichten?
      Quallität Preis leistung usw.
      Wäre toll.

      MfG Husky250

      Kommentar


      • #4
        ohh mini

        Ohh noch ein mini fan im Forum,... habe da auch noch so ein Projekt rumstehen, um das ich mich nochmal kümmern solte (74er auf 10"). Was hast du denn für ein Modell? wo ist er überall zersfressen?

        Mfg daniel

        Kommentar

        Unconfigured Ad Widget

        Einklappen
        Lädt...
        X
        😀
        🥰
        🤢
        😎
        😡
        👍
        👎