Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
ich habe über Ebay einen sehr guten Motorrad-Helm günstig ersteigert. Leider ist die Farbe echt grauselig.
Daher die Idee, den Helm matt-schwarz neu zu lackieren.
Die Frage ist, wie?
Ich denke, dass man zunächst den alten Lack anrauhen oder entfernen muss, oder? Und dann mit einer normalen Sprühpistole drüber?
Wenn es so ein billiger ist sollte man die Finger weg lassen.
Grund:
Mit der Zeit wird durch den Lack der Helm weicher und die Sicherheit ist nicht mehr gegeben.
Wenn er trotzdem lackiert werden soll geht das auf deine Gefahr.
Helme dürfen nicht mit irgendwelchem Lacken nachgestrichen oder mit x-beliebigen Folien beklebt werden.Das geht nur mit dem vom Herstelle freigegebenen Materialien.Sonst besteht die Gefahr,dass der Kunststoff des Helms spröde wird und seine Schutzwirkung verliert.
Wenn die Altlackierung keine grösseren kratzer oder so vorweist ,
würde ich die Oberfläche nur mit einem grauen Schleifvlies und Schleifmilch oder Wasser Mattieren ( Anrauhen ).
Vorher kleine Kratzer u.s.w einfach zuspachtel und schleifen.
Dann alles mit Siliconentferner abwichen und Füllern.
Nach dem Füllern spritzt man Kontrollschwarz und schleift das ganze dann mit
p800 nass.
Dann wieder alles sauber abwichen und mit Siliconentferner entfetten.
Das machste auch nochmal kurz vor dem Lackieren.
Als nächstes kommt dann die Farbe , hier kommt es darauf an welche Pistole du hast und wie die Vorgaben des Herstellers sind.
Da sollste uns ein wenig mehr Infos geben.
Am Schluss kommt dann der matte Klarlack drauf.
Das ist die grobe Vorgehensweise.
Aber denk dran , nicht einfach irgendwas auf den Helm kleistern.
Was bringt dir ein schöner Helm wenn er dich nicht mehr richtig schützt.
Ich habe schon gelesen, das man Helme aus Kunststoff nicht lackieren soll...allerdings scheint dies nicht für die Helme aus Kohlefaser oder ähnlichen Verbundstoffen sind, da es bei diesen keine Weichmacher gibt.
Die meisten benutzen Airbrush-Farben auf Wasserbasis und dann halt nen Klarlack drüber.
Ob sich die Mühe bei deinem Helm lohnt keine Anunung...evtl tuts ja auch ne Spray-Dose und dann in schwarz-mat drübernebeln
Ein Freund Lackierte einst ebenfalls seinen Helm,hatte einen schweren Unfall an einer vielbefahrenen Kreuzung,und sein Helm teilte sich beim Sturz in Zwei Teile.
Ein Freund Lackierte einst ebenfalls seinen Helm,hatte einen schweren Unfall an einer vielbefahrenen Kreuzung,und sein Helm teilte sich beim Sturz in Zwei Teile.
Das ist ein trauriges Beispiel und eine Warnung an alle anderen.
Wer einen Helm lackieren will , sollte einfach mal kurz den Hersteller
Kontaktieren und nachfragen ob die Produkte die man verwenden will dafür Freigegeben sind.
Wer das nicht kann oder will , hat im Fall der Fälle halt Pech.
Mehr als das hier zu erwähnen das ,daß ganze nach hinten losgehen kann , können wir nicht tun.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar