Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Hallo!
Bin der Neue
Ich heiße Nils, bin 25 Jahre und komme aus dem Saarland!
Hab auch gleich schon ne Frage! Ich möchte meine Alufelgen lackieren. Die sind nicht mehr die besten und deshalb will ich mich selbst mal rantrauen. Allerdings hab ich kaum Lackiererfahrung und vermutlich nicht das geeignete Material.
Gibts irgendwo ne Anleitung wie ich den Klarlack runterschleifen muss und dann die weiteren Schritte mache??
Und welche Mittel ich brauche??
Hast du ein Poliertes Felgenbett was mit klarlack überzogen ist ?
wenn nicht , dann heist es schleifen.
Mit P180 schleifst du die schadhafte stelle großzügig aus.
Schleif lieber 10 cm mehr und 10 min länger aber dafür Sauber.
Alles was jetzt schon lose und unterwandert ist muss weg.
Geh ruhig + 15 - 20 cm Rings um die Schadhafte stelle.
Dann schleifst du alles nochmal mit p240 , p320 und dann nochmal mit p400.
Bordsteinschäden kannst du mit eine Karosserie Pfeile ganzzzzzz vorsichtig weghobeln. Da kann auch ein Dremel hilfreich sein.
Damit versuchste du vorsichtig wieder eine glatte Oberflächen und ne schöne Rundung hinzubekommen.
Man sollte vorher versuchen das hervorstehende Material mit leichten federnen Hammerschlägen zurück Dengeln.
Hobel nicht zu viel weg. Geh lieber später noch mal mim Exzenter und p180 drüber.
Auch an den Stellen gehste dann nochmal mit p240 ,p320 und p400 drüber.
Wenn alles mit p400 geschliffen ist machste alles erstmal schön Sauber.
Schau dich dazu einfach mal im Forum um .
Jetzt sollte man das ganze mit EP Grundierfüller Gespritzt werden.
Aber du hast ja keine Möglichkeit mit Pistole zu lackieren.
Schau mal was es im Baumarkt so an Spritz füllern gibt.
Danach einfach Lackieren.
Mach dich einfach mal dran.
Wenns dann Probleme gibt meldeste dich halt hier, dann schauen wa weiter.
Scheinbar habe ich mich falsch ausgedrückt!
Ich will nicht das Tiefbett lackieren, sondern an allen 4 Felgen den Stern! Da platzt bei mir leider der Klarlack ab!
Macht man das genauso wie oben beschrieben?
wie gesagt schadstelle ausschleifen wenns nur der stern is beidem der lack abgeht versuchs sauber auszuschleifen p180 und danach sauber nachschleifen p240 360 400... den rest der felge kannst du mit einem Pad ( Schleifvlies ) und MA1 (zur not scheuermilch ( Atta und Wasser ) anschleifen oder du nimmst einfach ein p800 nass schleif papier und schleifst den rest der felge an wenn du nirgends durch kommst zum alu kannst du die felge fertig abdecken und mit dem lack aufbau beginnen basis lack /klarlack ... es gibt mehrere methoden eine felge zum lackieren fertig zu machen also nich meckern so mach ichs halt
Ja , das ausschleifen macht man trotzdem so wie oben beschrieben ist.
Zum Schluss halt auch nochmal mit einem Grauen Schleifvlies alles Mattieren
Dann gehts halt mit Füller weiter.
Alles sauber machen mit Silikonentferner (oder Spiritus)
Füller einmal spritzen
15 min Ab lüften lasen ( zumindestens bei dem Baumarkt Zeug )
Nochmal Füllern.
Trocknen lassen.
Kontrollschwarz Aufnebeln.
Nass schleifen mit p800.
Das ist so die grobe Vorgehensweise.
Kannst ja mal so anfangen wenn du dann los legst und Fragen hast Frag einfach nochmal schnell.
Wir lotsen dich schon durch
Teilweise hab ich auch gehört, dass die Sterne nur angepaddet werden, also angeraut und dann direkt der Basislack drauf und dann 3 oder 4 mal Klarlack drüber!
Ich hab ja keine Unebenheiten in dem Sinne drin es platzt ja nur der Klarlack auf!
Wenn Du jetzt nur Basislack spritzt,kann der Alte Lack an den
schleif rändern Hochziehen (Kräuseln) oder sich abzeichnen.
Aus dem Grund sollte man Schadensstellen immer mit einem 2 K Füller Isolieren.
Was ist bei Dir grobes Schleifpapier ?
400er gehört eher in den Bereich fein,wenn Du damit auf einer Felge oder deinen Sternen die Abplatzer weg schleifen möchtest,hast Du einen langen weg vor Dir.
Original von loudlaw
Hallo Holger!
Könntest du mir mal kurz beschreiben, wie du den Stern lackieren würdest??
Du hast ja ahnung und bist vom Fach!!
EDIT:
das wurde mir eben noch gesagt!
auf alufelgen gehört kein füller, sondern
reaktionsprimer. füller auf aluminium haftet
von frühstück bis mittag.
Moin.
Reaktionsprimer gehört auf blanke Alufelgen, bei Dir ist aber anscheinend schon Lack drauf.
Zwei Möglichkeiten:
1) Schnell, gute Optik, Hobbylackierer
Schadstellen mit Excenter und P400 ausschleifen, naß nachschleifen mit P800, Wasserbasislack drauf, 2K Klarlack hinterher. Wichtig, daß hier Wasserbasis genommen wird, damit sich die durchgeschliffenen Stellen nicht markieren.
2) Langsam, sehr gute Optik, Lackierfachbetrieb
Schadstellen mit Excenter und P240 ausschleifen, restliche Felge mit roten Pad anschleifen. Wenn blankes Alu zu sehen ist, dann mit 2K Säureprimer grundieren, nach dem Ablüften mit 2K Acrylfüller füllern. Nach der Trocknung mit P800 naßschleifen. Anschließend mit konventionellem oder WasserBasislack lackieren, 2K Klarlack drauf.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar