Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nahtabdichtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nahtabdichtung

    Hallo zusammen,

    Ich hab ne Frage zur Vorbereitung für das Lackieren des Motorraums. Ich hab schon in der Suchfunktion nach dem Schlüsselwort Nahtabdichtung gesucht, aber kein Ergebnis bekommen. Es geht um folgendes: Wie bereitet man am Besten die werksmäßig abgedichteten Nähte im Motorraum für das Lackeien vor. Dabei soll möglichst die Originalstruktur erhalten bleiben. Das Material ist in meinem Fall nicht mehr nur mit dem Originallack (diamantsilber met.) sondern zusätzlich mit schwarzmatt lackiert. Die Struktur ist teilweise sehr wellig und vor allem weich. Ich bin nun der Meinung, dass man die Farbe (wenigstens das schwarz) nur schlecht mit Nassschleifpapier runterkriegt. Mit Schleifflies ist der Abrieb auch zu wenig. Kann mir jemand hier nen Link oder ein paar Tipps geben. Kann ja auch unter ner anderen Rubrik erklärt sein. Anbei ein Foto mit nem Beispiel des Motoraumes.

    Thx schonmal

    Gruß

    Roccily
    Angehängte Dateien

  • #2
    Die Nähte anpaden mit einem grauen Schleifflies.
    Anschiessend ganz normal mit füllern und Nass schleifen.

    Das wars.

    Kommentar


    • #3
      Moin.

      Das Nass schleifen kann man sich im Motorraum schenken, währe ganz schöner Schweinkram.

      Den Füller kann man auch mit dem Grauen Patt Trocken an schleifen.

      Das genügt völlig, Problemstellen mit etwas 400er vorschleifen.

      Gruß

      Holger

      Kommentar


      • #4
        Danke für die Antworten, gibt es eigentlich 400er Trockenschleifpapier, was sich nicht so schnell zusetzt? Ich kenn so ein weißes, ist glaub ich mit Silberanteil. Aber ich kenn nur 120er, höchstens 240er.

        Gruß

        Roccily

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Roccily Beitrag anzeigen
          Danke für die Antworten, gibt es eigentlich 400er Trockenschleifpapier, was sich nicht so schnell zusetzt? Ich kenn so ein weißes, ist glaub ich mit Silberanteil. Aber ich kenn nur 120er, höchstens 240er.

          Gruß

          Roccily
          Das ist 3M 618 Lackschleifpapier. Ist ganz hellgrau --- und kein Silber drinn!!

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Roccily Beitrag anzeigen
            Danke für die Antworten, Ich kenn so ein weißes, ist glaub ich mit Silberanteil. Aber ich kenn nur 120er, höchstens 240er.
            Es gibt einen Hersteller der hat Silberfarbiges Schleifpapier

            Guckste mal hier.

            Das kann man auch für den Handschliff in den Ecken nutzen.

            Zwischendurch das Papier mal etwas Abklopfen oder aus Blasen mit Druckluft, dann haste länger was davon.

            Gruß

            Holger

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Holger Beitrag anzeigen
              Es gibt einen Hersteller der hat Silberfarbiges Schleifpapier

              Guckste mal hier.

              Das kann man auch für den Handschliff in den Ecken nutzen.

              Zwischendurch das Papier mal etwas Abklopfen oder aus Blasen mit Druckluft, dann haste länger was davon.

              Gruß

              Holger
              Kann ich als Kleinstmengenabnehmer (Ich denke doch, dass ich das bin) bei Mirka überhaupt ordern? Ich hab gesehen, dass man allerhand Fragen beantworten muß, bevor man sich dort im Shop einloggen kann, oder gibts ne Adresse wo ich direkt ordern kann, z. B. per PayPal? Im Autolack-Versandhandel hab ich es nicht gefunden.

              Kommentar


              • #8
                Keine Ahnung

                Kommentar


                • #9
                  Schade, trotzdem Danke!!

                  Gruß

                  Roccily

                  Kommentar

                  Unconfigured Ad Widget

                  Einklappen
                  Lädt...
                  X