Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
bin dabei meinen VW LT , Bj. 84 zu schweißen. Habe die ersten Bleche eingeschweißt. Jetzt möchte ich, bevor ich spachtel , versiegel ( Karosseriedichtmittel ) gern einen Rostschutz aufspritzen.
Welche soll ich nehmen ?
Mein "Lackverkäufer" hat mir von MIPA einen Füller angedreht, das kann es doch nicht sein, oder ??
Ich werde wohl auf den EP Grund zurückgreifen, einen 1 K-Lack kann ich dann noch immer verwenden, oder ??
Auf dem EP, ja, nur nicht unter dem Polyester.
Währe aber Blödsinn auf so einer Hochwertigen Grundierung mit 1 K rum zu Panschen.
Zitat von Felix2000
In Sachen Polyester steht da nichts, soll aber eigentlich kein Problem sein , oder ??
Mipa, Rapidfüller in der Sprühdose:
Verarbeitungsbedingungen Ab +10°C. und bis 80% relative Luftfeuchtigkeit Nicht mit Polyester-Spritzfüller überlackieren.
Was meinste, Polyesterfüller und Polyesterspachtel, ob es da Unterschiede im Grundaufbau gibt?
Bedingung, es soll so schnell nicht wieder rosten...........
halten sollte es die nächsten sechs Jahre, dann kann der LT gern aufs Altenteil.....
und nun .......
Gruß
soso, du kommst also durcheinander
für dich noch einmal
wenn es sechs Jahre halten soll
1.-----------2 K EP
2.-----------eventuelle Spachtelarbeiten
3.-----------eventuelle Durchschliffstellen mit 2 K EP anspritzen
4.-----------2K Füller auftragen
5.-----------Wunschfarbe zum Beispiel Wasserfarbe (LY3D - Farbcode von VW) auftragen[oder aber einen 2K-Decklack auftragen, wobei dann der Klarlack entfällt]
6.-----------den 2k Klarlack auftragen
also der Rapidfiller ist von Hause aus gar nicht so dumm gedacht.
Ja, es ist ein 1K-Produkt, zinkphosphathaltig und geht auf Alu, Stahl und Zink.
Allerdings ist es ein ein säurehärtendes Produkt, bringt zwar sehr guten Korrosionsschutz, kann aber deshalb nicht mit Polyester überarbeitet werden. Das heisst, kein PE-Spritzfüller und nicht direkt drauf spachteln. Für Neuteile ideal, für Restaurationen unter dem Standartfüller ein guter Ersatz für EP-Grundierfüller. Wenn du spachteln willst, dann aber erst ne Lage Standartfüller drüber und darauf dann spachteln und wieder überfüllern.
Die MIPA SE zählt zu den weltweit größten familiengeführten Unternehmen der Lack- und Farbenbranche. Neben Fahrzeugreparaturlacken, Lacken für die Industrie und Bautenfarben umfasst das Mipa Produktsortiment auch Holz- und Schreinerlacke sowie Lackierzubehör für professionelle Anwender.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar