Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rostpickel, Rostnarben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rostpickel, Rostnarben

    Hallo liebe Lackierfreunde

    Bin kein schlechter Lackierer, aber Laie, kein Profi und hab es auch nicht gelernt!

    Folgende Frage habe ich. Bin gerade dabei ein Oldtimer Motorrad
    aufzubereiten, und der Rahmen zeigte nach dem Sandstrahlen viele Rostpickel- und Narben. Wie bekomme ich das alles weg??
    Hab den Rahmen grundiert mit Lechler Epoxyprimer, aber nach dem Anschleifen sind die Narben immer noch da!
    Was soll ich machen??
    Alles abschleifen und Dickschichtfüller oder normaler Füller??
    Dann schleifen und lackieren??
    Sind sehr viele Teile und Kleinteile, die meisten Teile sind rind, oder gebogen! Ist eine NSU Fox 101.
    Wer kann von Euch Profis helfen??

    MfG
    Markus

  • #2
    Hallo,

    Ep grund hast du ja schon drauf
    Große Flächen Spachteln schleifen und nochmal ep Grund dan mit füller weiter
    Kleine Teile würde ich dick füller alles schleifen und weider ep grund
    ist viel Arbeit rostnarben auf kleinen teilen zu entfernen

    Mfg

    Kommentar


    • #3
      2 K Polyesterfüller für die Kleinteile wäre auch möglich.
      Setzt natürlich mindestens eine 2 mm Düse vorraus und etwas Erfahrung damit. Die Verarbeitungszeit ist sehr kurz.
      Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
      Francis Picabia 1879-1953

      Kommentar


      • #4
        Hallo zusammen,

        altes Thema, aber ich wollte als Neuling nicht noch ein Topic zu diesem Thema eröffnen.

        Habe das gleiche Problem: Rostnarben nach dem Strahlen an Rahmen und Schwinge.
        Zustand der Teile:
        Nach dem Strahlen wurden diese grundiert und (Glanz) Schwarz lackiert.

        1.Frage:
        Muss ich die Teile noch mal Strahlen bevor ich an das Verschließen der Narben im Metall gehen kann?

        2.Frage:
        Oder reicht es wenn ich alles anschleife und dann ans Spachteln gehen kann?

        3.Frage:
        Welcher Spachtel und Füller und Grundierung etc.?

        4.Frage:
        An Mangel von Lakiergeräten möchte ich mein Glück mit 2K Spraydosen versuchen.
        Geht das i.O.?

        5.Frage:
        Ich kenne den O-ton nicht, aber als ich habe mir jetzt RAL 9004 Schwarz ausgesucht (wusste nicht das es so viele Schwarztöne gibt!)
        Oder ist 9005 signal schwarz eher ein dunkles tiefes Schwarz?!

        Danke schon mal.

        Gruß
        Tom

        Kommentar


        • #5
          Zu 1 und 2:
          Ne, man strahlt ja nur um den Rost wegzubekommen oder die Rautiefe zu erhöhen.
          Grob anschleifen und Multispachtel sollte reichen.

          RAL 9005 ist definitiv mit graustich!

          Kommentar


          • #6
            Naja
            Ich würde zusehen das die Vertiefungen der rostnarben auch angeschliffen sind vor dem Spachtel.
            Sonst hast da haftungs Probleme...
            Rotes Patt wäre eine gute Option...
            Spachteln ist meine Leidenschaft

            Kommentar

            Unconfigured Ad Widget

            Einklappen
            Lädt...
            X