Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Altlackierung entfernen...mit!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Altlackierung entfernen...mit!?

    Hi, hab da zu Hause Fensterrähmen zu lackieren, die alte Beschichtung haftet nur unzureichend, da der Untergrund verzinkt ist. Ich hab keine lust alles mit der Spachtel abzukratzen und wollte wissen wir ihr sowas macht. Von meinem Praktikum beim Lackierer weiss ich noch, dass wir immer solche negerkekse (reinigungsscheiben) auf der Bohrmaschine/ Flex benutzt haben.

    Eure erfahrungen?

    Wie macht Ihr das so?

    Alles mit Spachtel ist mir zu viel arbeit! Habt ihr was schnelleres?

    Danke fürs Lesen und eventuelle Antworten

    Hobbyspritzer

  • #2
    Moin,

    von verzinkten Flächen mit ner Reinigungsscheibe den Altlack entfernen!
    Das ist wohl nicht so gut, da die Zinkschicht nach Möglichkeit nicht beschädigt werden sollte.
    Das Metall darunter fängt noch schneller an zu Korrodieren, wenn die Zinkschicht entfernt wird.

    Also, Abbeizen oder die Alte Lackschicht mit Gefühl und Vorsicht entfernen.
    Auch nicht grob schleifen, nur fein mit höchstens 240er.
    Dann nur die Zinkschicht leicht Köpfen.

    Zum Neuaufbau würde ich eine Zinkwäsche mit Salmiak, Destilliertem Wasser Lösung ( 1 zu 20 ) machen.
    (Schutzausrüstung nicht vergessen)
    Zusätzlich noch mit Silikonentferner.

    Der Grundaufbau sollte mit einem EP Grund erfolgen oder auch mit einem dafür geeignetem Säure Primer.

    Gruß

    Holger
    Zuletzt geändert von Holger; 28.09.2008, 18:48. Grund: Ja, hast Recht Christian. Das sind die Forums Opa's ( Grins)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Holger
      ...noch schneller an zu Korrigieren...
      Holger hat gemeint: korrodieren

      Ja, ja, das Alter...

      Da ich selbst auch nicht mehr der jüngste bin, hätte es mir auch passieren können

      Grüße
      Christian

      Kommentar


      • #4
        ok, dass die zinkschicht nicht leiden soll hab ich nicht beachtet als ich den negerkeks in erwägung zog.
        zum reinigen habe ich anlauger den wir zum entfetten benutzen. (fingerfett an türklinken)
        darauf steht intensiver als salmiak also wird der auch gehn, mit dem kenn ich mich halt aus.
        naja wies aussieht werd ich dann doch zur stielspachtel greifen müssen um den lack mühsam abzukratzen...schade

        zur grundierung werde ich zinc primer der firma relius verwenden. der ist bei uns ein gängiges 1K produkt.

        Kommentar

        Unconfigured Ad Widget

        Einklappen
        Lädt...
        X
        😀
        🥰
        🤢
        😎
        😡
        👍
        👎