brauche Hilfe bzw. einen Rat von Experten.
Objekt ist ein Oldtimer, habe den U-Schutz mühselig abgekratzt, schadhafte Bleche rausgetrennt und so gut wie möglich gegen Neue rep. Bleche ersetzt. Flächen mit Schleifscheiben (Kekse)gesäubert bis aufs Blanke Blech.
Stellenweise sind doch noch Rostnarben im Blech vorhanden das aber sonst noch gut bzw. meiner Meinung nach ein auswechseln nicht nötig ist.
Nun mein vorhaben die Stellen wo ich auch nicht Strahlen kann mit Fertan behandeln anschl. eine Art Grundierung bzw. Rostschutz auftragen. kompressor und Pistole sind vorhanden.
Da jetzt noch Bereiche / Stellen noch offen sind und nach einschweisen Neuer Bleche nicht mehr zugänglich wollte ich das mit einen Primer von Spies und Hecker Priomat 3255 den kpl. Boden damit versiegeln.
Lt. meinen Teilehändler der auch Lacke verkauft gibt es den nur noch in der Spraydose, mir wurde alternativ ein ?? 4085 ,8583angeboten, konnte auf der HP von Spies und Hecker nichts dazu finden, ist da einer geeignet zum Schweißen?
Von Standox gibt es einen ST 86212 mit Schweißfreigabe (Säureprimer)
Da ich noch nicht weis zu welchen Lackierer die Karosse geht möchte ich nur diesen Rostschutz aufbringen und den Rest des Lackaufbaus dem Profi überlassen.
Wer kann mir hier nun eine Empfehlung der Produkte geben?
Sind die geeignet für einen anschl. Lackaufbau?
Was muß ich beachten?
Wieviel brauche ich für einen Unterboden und 4 Radhäuser?2-3L?
Mit freundlichen Grüssen
Alex
Kommentar