Ich wollte jetzt auch mal mein glück mit den lackieren Probieren, nun stellen sich aber ein Paar Fragen erst mal, die ich leider auch nach Intensiver Suche hier im Forum nicht finden konnte.
Dann fange ich jetzt mal an mit Fragen und bitte Entschuldigt wenn ich nicht alle Fachbegriffe kenne, bin halt ein leihe der sein Glück Probieren will.
Ich würde gerne meine Grundierung mit einem Kompressor auftragen. Es ist eine 2K Grundierung von MIPA der Kompressor sollte ausreichen er hat 2,4 PS und 50L Kessel max.8 Bar und Abgabeleistung sind glaube ich um die 300L – 350L weiß es leider nicht so genau jetzt, es sollte aber reichen da ich nur ein Paar Moped Teile lacken will.
Meine Lackier Pistole ist eine Schneider Optimal und ich habe eine 1,3 und eine1,5 Düse.
Die 1,5 wollte ich für die Grundierung nehmen.
Jetzt zu meinem bedenken der Kompressor hat leider kein Wasser /Ölabscheider, ist das bei der Grundierung dolle Schlimm?
Wenn hier und da mal ein Tropfen Wasser mit Rauskommen sollte ist das nicht so schlimm dann gehe ich noch mal rüber über die betroffenen Stellen.
Oder sehe ich das jetzt falsch.
Dann erst mal meine letzte Frage:
Wenn ich ein neues Plaste teil lacke würde ich es mit 1000er anschleifen leicht, und wie lange sollte ich warten bis ich nach dem Plaste Primer die eigentlich Grundierung auftrage ??
MfG
Kommentar