der gute Alfa147 hat mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht und darum werde ich direkt mein erstes Projekt dokumentieren.
Vielleicht sollte ich mich kurz vorstellen:
Mein Name heißt sich Marce und ich bin 21 Jahre alt. Ich wohne im ruhigen Lage bei Bielefeld, im super Lipperland.
Momentan lerne ich den Beruf des Bankkaufmanns, werde aber im November die Abschlussprüfung ablegen.
Alfa-begeistert bin ich seit 5 Jahren, seit meine Eltern den Alfa 156 fahren.
Vor einem Jahr habe ich mir dann meinen eigenen Alfa zugelegt, nämlich den etwas kleineren 147.
Baujahr 2002, Feuerschwarz-Met., 120PS.
Mittlerweile habe ich ein Paar Kleinigkeiten verändert, aber folgendes steht momentan an:
Ich habe mir, ähnlich wie auch Alfa147, einen Duplex Auspuff zugelegt.
Dieser hing erwartungsgemäß ziemlich tief.
Frei nach dem Motto " Kommt der Prophet nicht zum Berg, muss der Berg halt zum Propheten. " oder anders: " Kommt der Auspuff nicht zur Stossstange, muss die Stossstange halt zum Auspuff. " habe ich losgelegt.
Die Stossstange durchgetrennt, mit dem Plan, diese 5,5cm tiefer wieder anzubringen.
Wie sich nachher rausstellte, war die Trennstelle ungeschickt und mit erhöhtem Spachtelaufwand verbunden. Besser wäre direkt an der Nummernschildmulde gewesen, aber ich war da ein wenig voreilig...
Ich lasse einfach mal die Bilder sprechen:
Hier die erste bzw. zweite Glasfaserschicht.
Schön breit aufgetragen, um Stabilität zu schaffen.
1.jpg
Hier nach dem Laminieren und nach der allerersten Spachtelschicht (sehr dünn) in der Mitte der Stossstange.
2.jpg
Mit Spachtel haben wir nun die Vertiefungen gefüllt.
3.jpg
Weiter ging's im Schatten in einer Halle, denn bei 30 Grad in der Sonne härtete der Spachtel bei minimaler Härtermenge schon sehr schnell aus. Dies ist bestimmt die siebte Schicht. Wir haben lieber dünn aufgetragen und dafür oft, um Instabilitäten zu verhindern.
4.jpg
Die Rundungen konnten wir nur durch grossflächiges Spachteln rekonstruieren, bzw. nach meinen Vorstellungen herstellen.
5.jpg
Kommentar