Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
wie bekomme ich bei einem Auto, in diesem Fall ein Polo 86c die Seitenkanten in einer Linie gespachtelt, bzw. geschliffen? Gibt es da einen Trick? Ich musste wg. Rost leider ein Stück neu einscheißen.
Habe es bereits mit Exzenter-Schleifer, Schwingschleifer, etc. probiert, aber ich bekomme keine "sauber" gerade Linie hin, ohne das "Wellen" in der Kanten sind?
Habe es bereits mit Exzenter-Schleifer, Schwingschleifer, etc. probiert, aber ich bekomme keine "sauber" gerade Linie hin, ohne das "Wellen" in der Kanten sind?
Ist auch kein Wunder. Solltest deinen Spachtel auch mit nem Schleifklotz schleifen. Dabei kannst du dir dann noch mit Klebeband ein bisschen Hilfe verschaffen um die kante gut hin zu bekomen.
ich weiss zwar nicht welche kannten du meinst, aber ich persönlich schleife erstmal mit klotz die geraden flächen und dann die kannten mit klotz vor und dann die runden mit der hand bis sie so ist wie original. das merkt man am besten wenn man die augen zu machen und die kannte von oben nach unten abfühlt ohne das man merkt wo gespachtel wurde, dann is die kante perfekt!
hallo, vielen Dank schon mal für die ersten Antworten. Leider war ích die letzten Wochen krank, so dass ich leider nicht dazu gekommen bin am Auto zu basteln oder die Bilder zu machen.
Aber nun habe ich es doch noch geschafft.
Ich habe zwei Bilder reingestellt, einmal das Original und einmal ein Bild mit der Markierung um welche Kante es sich handelt.
Bitte helft mit, da es echt ein riesen Problem für mich ist, diese blöden Kanten vorzubereiten.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das nix für Anfänger ist - vielleicht gibt es ja auch einen Lacker der im Raum Bremen mal Lust und Zeit hat diese Woche mir ein paar praktische Tipps zu geben.
Danke schon mal im voraus!
Also wie schon erwähnt. Wenn du die kanten gespachtelt hast, ziehst du ein Klebeband genau auf der Kante lang bzw dort wo sie normalerweise verlaufen würde. Dann nimmst du dir einen Schleifklotz und schleifst erstmal meinetwegen die obere Seite vom Klebeband. Dann machst du das Klebeband ab und klebst ein neues oberhalb auf die Kante und schleifst jetzt unterhalb der Kante mit dem Klotz. Wenn du dabei noch Kontrollschwarz verwendest fällt dir das alles noch einfacher. Hoffe ich konnte dir das jetzt einigermaßen verständlich erklären?! Ansonsten frag einfach nochmal nach.
Kannst es übrigens auch so machen, dass du vor dem spachteln schon ein Klebeband auf die eigentliche Kante klebst. Dann spachtelst du erst oberhalb der Kante und ziehst das klebeband gleich nachm spachteln ab.Ist der Spachtel trocken, machst du das gleiche Spielchen unterhalb. Klebst also an der Spachtelkante ab und spachtelst unterhalb. So erhälst du von vornherein schonmal eine gute Kante.
Ich bin aus der Ecke SFA und habe vor ca. 8 Monaten meine Arbeitschlaxxx (Polo Steilheck) gemacht. Sprich Kotflügel gezogen, einige Kleinigkeiten gecleaned u.s.w
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar