ich werde wohl alle Teile ab bauen zum lackieren, da es sich um ein Auto nach dem Vorbild der Corvette handelt, nur halt ein Alltagsauto.
D.h. Kotflügel und Türabdeckungen außen ist ein Kunstoffmix, Dach scheint auch irgendwie Kunstsoff zu sein mit unten drunter liegendem Metalldach, Haube und Kofferraumdeckel Metall.
Die Haube des Amis ist jedoch sehr weich (wahrscheinlich wegen deren Regelungen für Fußgänger... wer weiß), man kann die Haube auf jeden fall ohne große Mühe eindrücken und kommt auch wieder zurück.
Jetzt zu den Problemen der Lackierung:
Haube:
die Haube hat durch die letzten Hagelschauer einige Eindellungen die man jedoch nur sieht wenn man seitlich drauf schaut. Jedoch kein mm Rost, der Untergrundlack ist auch noch sehr gut (bis auf den Klarlack, der ist aber nur matt)
Dach:
das Dach hat an einer Stelle blasen, ich kann man zwar nicht vorstellen wodurch.... da das Dach ja oben aus Pappe oder Plastik zu sein scheint?!? Also erstmal die Blasen aufschleifen....
Heckklappe:
die Heckklappe hat ein wenig Rost, nix wildes, aber er ist dran, dem Vorbesitzer sind an 2 Kanten irgendwie 2 Kanten Lack abgeplatzt, wie auch immer, auf jeden Fall liegt das Metall dort offen
Wie muß ich jetzt vorgehen?
Plastikteile:
-Lack anpadden
-Grundieren
-Basis
-Klarlack
?
Haube:
-anpadden
-????
-Basis
-Klarlack
Dach:
-blasen auf schleifen und zu spachteln?
-rest anpadden
-grundieren
-basis
-klarlack
Heckklappe:
-lack komplett runter schleifen?
-grundieren
-ep
-basis
-klarlack
oder wie würdet ihr das machen?
bin da n bißchen überfragt bei dem ganzen

Kommentar