Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unebehnheiten glätten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unebehnheiten glätten

    moin,
    ich habe ein Stück Blech das nun mehrfach mit 2K Fillprimer grundiert ist, jedpch an einigen Stellen runde Unebenheiten (Wellen) zu finden sind.
    Wie kommt man dem am einfachsten bei?
    Sprühspachtel, Feinspachtel, Dosenfüller?

  • #2
    Wie währe es mit schleifen ?

    Kommentar


    • #3
      lol!

      Wo er Recht hat hat er Recht...

      Thomas
      RTFM!

      Kommentar


      • #4
        hallo, sehr witzig aber die Mulden sind zu tief für Schleifen und Fillprimer.
        was bietet sich also für Unebenheiten bei denen kein Fillprimer mehr reicht an?

        Kommentar


        • #5
          Ausbeulen

          klingt doof, is aber ernst gemeint

          Kommentar


          • #6
            Zitat von shova50 Beitrag anzeigen
            Wie kommt man dem am einfachsten bei?
            Sprühspachtel, Feinspachtel, Dosenfüller?
            richtig ausbeulen
            EP
            Spritzspachtel
            eventuell nachspachteln
            EP
            2K FÜLLER
            Farbe
            Klarlack
            Finish

            wolltest du das so ham ????

            Kommentar


            • #7
              moin rene,
              ausgebeult ist das Blech bereits, es gibt aber noch gan kleine Unebenheiten die ich auch mit 5 Schichten Fillprimer nicht glatt bekommen habe. Daher muss ich nun wohl noch nen Schritt zurück und spachteln
              Welchen Spritzspachtel nehm ich denn da am Besten? Hat der in der Verarbeitung einen deutlichen Vorteil zu Feinspachtel von Rot-Weiss zum Verstreichen?
              Evtl auch Irgendwelche Nachteile?
              Danke schon mal

              Kommentar


              • #8
                es gibt aber noch gan kleine Unebenheiten die ich auch mit 5 Schichten Fillprimer nicht glatt bekommen habe

                Ist klar das du das so nicht raus bekommst.
                Du baust die wellen ja mit jeder schicht dicker auf.

                Je mehr schichten du aufträgst desto mehr wirste das sehen.
                Siehe Bild.

                Daher muss ich nun wohl noch nen Schritt zurück und spachteln
                Wie viel schichten willste den noch auftragen ?
                alleine 5 schichten Füller sind schon bald zuviel.
                Das platzt dir alles weg.


                Du musst das schleifen, wenn du nicht mit den Fingern drankommst nimm dir einen Kochlöffel oder so
                Schleifpapier drum und schleifen.

                Alles andere bringt nix.

                gruß
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  Hast du denn mit Klotz geschliffen?

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich hatte mit 120er Schleifschwamm nass gearbeitet.
                    War aber trotzdem sehr müssig.
                    Ich bin dann natürlich immer wieder bis aufs Blech runter bevor ich neu gespritzt habe.
                    Also nicht einfach nur immer drauf

                    Schleifklotz ist an dem Werkstück mit all seinen Rundungen und Kanten nur bedingt einsetzbar. Würde dann extremst schnell durchschleifen und der Klotz liegt sehr häufig gar nicht richtig auf.
                    Der Schleifschwamm erschien mir da besser, ist von 3M.

                    Ich glaub ich brauch für die Zukunft eine kleine Schleifmaschine.
                    Irgendwelche Empfehlungen?
                    Vlt. gibt es ja etwas das sich an Rundungen anschmiegen kann

                    Kommentar

                    Unconfigured Ad Widget

                    Einklappen
                    Lädt...
                    X