kennt ihr das: man gibt sich Mühe, liest sich allesmögliche durch (hier im Forum oder Datenblätter diverser Hersteller,.....) und am Ende hat man mehr Fragen als zuvor!

Naja - ganz so schlimm isses zum Glück nicht aber mittlerweile weiss ich warum Lackierer ein Lehrberuf ist.....
Ich baue grad einen Blechanhänger neu auf, 1,5mm Stahlblech allerdings größtenteils weggerostet! Entlackt und entrostet wird mechanisch mittels Drahtbürsten, Fächerschleifer, CSD-Scheibe.....was halt von Nöten ist um die olle Farbe und die braune Pest wegzubekommen! (Strahlen kann ich selber nicht.....es wird/muss ohne gehen)
Als nächstes kommen die neuen Bleche (stumpf geschweißt) - und dann irgendwann in hoffentlich naher Zukunft der Farbaufbau. Mein Plan in dem Zusammenhang: 2K-EP-Grundierfüller. Auf diesen dann wo nötig Softspachtel (wird schon allein aufgrund der ausgeschliffenen Rostnarben und der nicht immer auf Anhieb gelungenen Schweißnähte nötig sein). Noch ein Schicht drüberfüllern und dann den Lack (weiss noch nicht - wahrscheinlich 2K-Einschicht).
Hat jemand da grundsätzlich was gegen einzuwenden? Das Spachteln mit dem Polyester-Softspachtel auf 2K-EP-Grundierfüller sollte ja kein Problem sein.....was für einen Füller leg ich drüber? die Reste vom 2K-EP-Grundierfüller?

Aus rein finanziellen Gründen denke ich bei allem an Ludil.
Grüße,
abs (altblechschrauber)
Kommentar