hatte vorher ein etwas enflammendes Erlebnis !
Da ich gerda dabei bin mein Auto etwas Umzubauen ( hat sich mittlerweile in eine Restauration erweitert) war ich dabei mienen Schweller hinten etwas zu richten, habe alle Rostigen Bleche rausgetrennt und dann weil da ja so ein schönes Loch war erstmal richtig dick hohlraumwachs reingehauen ! Dann hab ich angfefagen ein Blech einzusezten und zu schweißen , das war dummerweise nix da auf enmal der Schweller und teil der Seitenwand hinten innen in Flammen stand ! Erstmal das ganze mit dem Feuerlöscher erstickt ! Dann mal auf der Dose nachgelesen und gesehen "Entzündlich" Toll da hab ich das mal wieder zu gut gemeint und nicht wirklich nachgedacht !
Nun meine Frage, wie sieht das mit dem Zeug aus wenn es etwas ausgetrockent ist sagen wir mal 2-3 Tage ! Kann ich dann schweißen oder muss ich den ganzen Dreck wieder rausmachen damit ich die Bleche einsetzen kann ?
Hoffe ihr könnt mir helfen !
Und ja ich hab daraus was gelernt und les das nächste mal VORHER nach was draufsteht !
Danke schonmal im Vorraus !
Thomas
Kommentar