Erstmal muss ich ein Lob aussprechen: Ein wirklich informatives Forum hier! Nach mittlerweile doch ein paar Stunden mitlesen, habe ich mich eben angemeldet um mir noch letzte Ratschläge vor meinem ersten größeren Lackierprojekt einzuholen...
Nachdem ich kürzlich einen dämlichen Auffahrunfall mit meinem Renault Clio hatte und als Student selten wirklich flüssig bin, habe ich mich mit ein paar guten Ratschlägen eines Karosseriebauer-Nachbarn und zwei guten Freunden an die Arbeit gemacht, das Ding zu richten.
Die Karosserie ist bereits komplett zurückverformt und sieht wirklich gut aus, am Wochenende steht die Lackierung an, bei der ich zwar finanziell kaum was spare, aber hoffentlich eine Menge Spaß haben und Erfahrungen sammeln werde.
Eine Metabo Lackierpistole mit 1,5mm Düse hatte ich mir vor zwei Jahren mal zugelegt und seitdem häufiger Möbel und Kleinkruscht lackiert, nun noch Grundierfüller, Lack, Klarlack und was noch so dazugehört bei Autolack21 bestellt sowie alles für ein kleines Lackierzelt im Garten meiner Eltern besorgt (Zelt, 2 alte Dunstabzugshauben, usw.)
Mein Plan für das Frontblech mit abgesplittertem Lack sowie der neuen Motorhaube lautet wie folgt: Grundierfüller, Lack, Klarlack
Beim Kunststoff-Kotflügel allerdings, bin ich mir etwas unsicher. Es gibt bei Autolack21 Unmengen an Produkten für die Vorbereitung von Kunststoffen: Spezielle Grundierung, speziellen Füller, speziellen Härter, ... Da diese insgesamt alleine schon 120Eur kosten würden, habe ich mich mal schlau gemacht und immer häufiger gehört, dass es auch günstige Kunststoff-Primer aus der Dose tun.
Nun endlich meine Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit günstigen Kunststoff-Primern aus der Dose wie beispielsweise ColorMatic in Verbindung mit höherwertigen Lacken bzw. Grundierungen sammeln können?? Kann ich auf diesen einen normalen Grundierfüller sprühen? Wie elastisch ist eigentlich solch ein Grundierfüller? Muss/kann ich - wie beim Klarlack ja auch - Elastifizierer beimischen oder doch einen speziellen verwenden?
Viellleicht hat ja hier jemand einen Rat für mich oder insgesamt noch gute Tipps für das Gelingen einer ersten größeren Lackierung!
Viele Grüße und eine gute Nacht
Micha
Kommentar