
Habe mich schon im Vorstellungsthread vorgestellt, weshalb ich gleich zu meinen Fragen komme.
Bin absoluter Anfänger in Sachen lackieren, also nicht übel nehmen wenn ich gleich mal eine Masse an Fragen habe

Also.
Ich möchte 7 Dinge lackieren.
2 Aluminiumfelgen (17" u. 21" Motorrad... recht schmal.. Nr.1)
1 Stahlschwinge (Nr. 2)
2 Gabeltauchrohre (Nr.3)
Die Seitenteile (Nr.4) und die Lichtmaske (5) werden mit schwarzer Folie abgeklebt.
Die Faltenbalge (rot eingekreist) werden gegen schwarze ausgetauscht.
Wie gesagt, ich bin Anfänger und trotz Suchfunktion und vielem Lesen, bin ich mir einfach nicht sicher wie ich die Teile genau behandeln soll.
Felgen:
Die Felgen sind aus Aluminium. Wie muss ich diese genau behandeln ? (Muss nicht aussehen wie vom Meister hochpersönlich) Möchte diese auch nicht unbedingt ausspeichen. Beim Schleifen, würde ich also um die Speichen herumschleifen. Was muss ich nachdem Schleifen tun ??
Stahlschwinge:
Die Schwinge, ist nur lackiert und an einigen Stellen leicht angerostet. Ist "Flugrost", also nichts rictig durchgerostet o.ä.
Gabeltauchrohre:
Die Rohre, sind aus Aluminium und lackiert.
Wieder dieselben fragen... Soll ich den Lack komplett runterschleifen, oder reicht ein Anschmirgeln mit 1000er Nassschleifpapier und dann einfach neuer Lack drüber ?
Habe zur besseren Verständnis 2 Bilder hinzugefügt.
Vorher: So schaut meine Kawasaki KMX 125 jetzt aus.
Nacher: So soll sie aussehen, wenn ich mit ihr fertig bin.
Pulvern/eloxieren/lackieren lassen, möchte ich die Teile nicht, da ich Spaß am ganzen Habe und es auch eine Sache des Geldes ist.
Wäre echt Dankbar, falls ihr mir eine Art Anleitung schreiben könntet. Was ich wann womit tun muss

Danke im Vorraus !
MfG
Matthias
Kommentar