Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Ebay-Lackierpistolen: Mini Jet's

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die Ebay-Lackierpistolen: Mini Jet's

    Hallo,

    nachdem es einen Thread für die normalen "großen" Lackierpistolen aus Ebay gibt, dachte ich mir ich starte hier einen für die "mini's".

    Ha, eins noch vorweg. Hatte nie gedacht das eine Mini, auch mini ist. Dachte das bezieht sich nur auf die kleinerern Düsensaätze.

    Da auch hier Unterschiede stattfinden.

    Hab vor ner Woche vom Ebayshop: lackierbedarf
    (gibts auch nen eigene Seite von denen: www.lackier-bedarf.info)

    eine MINI HVLP Lackierpistole Spritzpistole 0,8mm H2000A1 ersteigert.

    Bin gerade beim lackieren von Basislack meiner Rücklichtmasken und bin schwer beeindruckt. Super Spritzbild und schöne feine Zerstäubung.
    Druck: 1,5bar

    Verbaut ist der 0,8er Düsensatz. Habe mir aber, auch zum testen mal, den 0,5er und den 1,0er Düsensatz geholt.

    Bilder gibt's dann wieder im KS-Lackierthread.

    Hier mal ein Bild:




    Gruß Daniel
    Gruß Daniel

  • #2
    Hallo,

    habe die gleiche Pistole vor geraumer Zeit ersteigert.

    Meine Erfahrungen:

    1) Spritzbild bei voll durchgezogenem Hebel gut im Bereich
    1,5-2,5bar
    2) Unter 1,5bar sinkt die Strahlqualität und Zerstäubung stark ab
    3) Oberhalb 2bar viel Overspray
    4) Dichtungen Farbnadel-Packung schwierig zu justieren, gab häufig
    Leckagen
    5) Dichtung Düsenkopf/Gehäuse (O-Ring) nicht lösemittelbeständig
    daher besser separat säubern

    Mein Fazit: Zerstäubungsleistung/Spritzbild innerhalb Drucklimits ok,
    relativ viel Overspray, im unteren Druckbereich und mit reduzierter
    Farbnadel keine guten Ergebnisse. Dichtungen anfällig bei häufiger Reinigung und Komplettmontage.

    Thomas

    Kommentar


    • #3
      Dann gehört der Link aber auch hier rein.

      Der Test / Jetstream I K350-M v.s. Sata mini Lackierpistole


      .

      Kommentar


      • #4
        ich hab die spritze auch seit etwas über nem jahr, und hab damit erfolgreich meine scheinwerfer innen lackiert, als ich dieses jahr dann meinen öl einfülldeckel lackieren wollte kam der schock, die gummidichtung schlappert nur noch so rum , hab dann meine gti raus gezogen und das kleinteil damit lackiert

        bin aber im moment stark am übrlegen ob ich nicht lieber doch noch ne sata mini kaufe

        die große grüne hvlp ist ja recht ok (die nutze ich selbst zum füllern), aber die kleine blaue finde ich nicht allzu sehr gut

        Kommentar


        • #5
          ich habe die auch bin teilweise sehr zurfrieden damit. Nur eine farge habe ich ich.
          -Wasserfarbe wieviel druck?
          -Ral Frabe wieviel druck?
          -Klarlack wie viel druck durchschnitt?

          Kommentar


          • #6
            @N.A.Print,

            1. keine Ahnung. noch nie den lackiert.
            2. " " " " " "
            3. 1.Schicht mit 1,5bar; 2.Schicht mit 2bar

            Gruß Daniel
            Gruß Daniel

            Kommentar


            • #7
              Zitat von N.A.Print
              -Wasserfarbe wieviel druck?
              -Ral Frabe wieviel druck?
              -Klarlack wie viel druck durchschnitt?
              Wasserlack spritzt man mit unterschiedlichem Druck.
              Zudem ist es bei jedem Hersteller leicht unterschiedlich

              z.B spritze ich bei PPG
              1 Gang Nebeln =1.20 bis 1.25 an der Pistole
              2 Gang Deckend= 1.20 bis 1.25 an der Pistole
              3 Gang Nebeln = 0.90 bis 0.95


              Klarlack Spritze ich z.B mit 1.45 bis 1.55
              Macht aber auch jeder anders.

              Aber hier gehts um die Pistolen und nicht um den Spritzdruck.
              Wenn du mehr wissen willst ,such ein passendes Thema oder mach ein neues auf..

              gruß

              Kommentar


              • #8
                Ich hatte mir die selbe vor ein paar Tagen mal ersteigert und bin mit dem Spritzbild eher unzufrieden. Vielleicht liegt es auch an meiner Ausführung der Pistole.

                Ich hatte die heute mal bei uns im Betrieb getestet und der Breitstahl ist bei höherem Druck eine glatte 6, da ober und unterhalb viel mehr Materialauftrag war als in der Mitte. Mit dem Rundstrahl ging es schon besser, wobei der Strahl für ein Rundstrahl schon zu breit ist.

                Ihren Zweck erfüllt sie in meinem Fall auch nur mit dem "Rundstrahl", da nur Buchstaben damit ausgenebelt werden.

                Für ein Spotrepair würde ich diese Pistole auf keinen Fall empfehlen.


                Mfg Mike

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Lack-Affe
                  Ich hatte die heute mal bei uns im Betrieb getestet und der Breitstahl ist bei höherem Druck eine glatte 6, da ober und unterhalb viel mehr Materialauftrag war als in der Mitte. Mit dem Rundstrahl ging es schon besser, wobei der Strahl für ein Rundstrahl schon zu breit ist.

                  Hört sich nach zuviel Druck an
                  Wie war der Druck den an der Pistole ?

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    wieviel dirket an der Pistole waren kann ich nicht zu 100% sagen, da ich keine Anzeige dran hatte. Den Druckminderer hatte ich auf 2,0 bar gesenkt. Ich hatte den Druck an der Pistole nur minimal nach und nach angehoben. Zur Kontrolle hatte ich noch einmal mit der Sata Minijet HVLP 3 bei gleichem Druck appliziert und da war das Spritzbild wie gewohnt.

                    Vielleicht habe ich wirklich nur ein Montagsprodukt erwischt. Bei meinem Glück

                    Kommentar


                    • #11
                      Wie kann man den den Druck zwischen einer normalen und einer Mini vergleichen ?

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich glaube du hast etwas überlesen. Ich hatte die Kontrolle mit einer Sata Minijet HVLP 3 gemacht.

                        Kommentar


                        • #13
                          Kann schon jemand ein paar ergebnisse zeigen was er mit der kleinen gemacht hat?

                          Kommentar


                          • #14
                            Ja, als Starter diese Thread kann ich nun aktuelle Bilder zeigen nachdem ich die Teile noch mit meiner ersten, nagelneuen Poliermaschine hochglanzpoliert habe.
                            Die Teile wurden mit der besagten Mini Jet gemacht.
                            Fazit: Besser als bei der großen ist die handhabung!
                            Bin sehr zufrieden damit.

                            Krieg leider pro Posting immer nur 5 Bilder rein. Gleich kommen die nächsten Bilder.

                            Hier mal meine Sportspiegel: unlackiert und dann lackiert

                            S3.jpg

                            Sportspiegel1.jpg

                            Sportspiegel2.jpg

                            Sportspiegel3.jpg

                            Gruß Daniel
                            Gruß Daniel

                            Kommentar


                            • #15
                              So, hier nun Teil 2 der Bilder:

                              Motorabdeckung vorher:

                              Motorabdeckung1.jpg


                              Motorabdekung nachher: Hier wurde mittels Airbrush noch der Vauxhallschriftzug und Emblem aufgetragen. Farbe ist das sehr schöne OPC-Blau (Ardenblau)
                              Motorabdeckung2.jpg


                              Und hier die Mattig-Rückleuchtenmasken:
                              Rückleuchten Mattig1.jpg

                              Rückleuchten Mattig.jpg
                              Gruß Daniel

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎