Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Kennt jemand diese Pistole?
Und weiß in welcher Liga die spielt?
Schneider Optimal,
ich schätze mal so ca 20 Jahre alt.
War aber für meine Hobbylackierungen immer zufrieden mit der... Habe aber auch noch mit keiner anderen gearbeitet..
Nu ist aber die Düse hin..
Ich hatte schon Angst ich müsst mir ne neue suchen, aber Schneider hat noch alle E-Teile auf Lager.
Düsensatz kostet 27teuronen
Bleib ich bei der Schneider oder such ich mir was neues?
Experten mal gefragt hier...
So ein Ding habe ich seit ca. 4 Jahren auch noch herumliegen. Sie nennt sich Schneider Optimal 2000 und ist noch eine normale RP-Pistole, die einen Spritzdruck so um die vier bar benötigt, also keine HVLP.
Ich habe sie damals über einen Kumpel in einem Fachhandel gekauft. Dieser Fachhandel verkauft schwerpunktmäßig nur an Industrie und Handwerk. Sie wurde mir dort als brauchbare Spritzpistole empfohlen, die angeblich ein ordentliches und sauberes Spritzbild abliefern soll. Benutzt habe ich sie allerdings nie... :rolleyes:
@bissiger Lurch: Sei bitte vorsichtig mit Pistolen- und Druckangaben. Beide (RP und HVLP) benötigen zw. 2,0 - 2,5 bar (empfohlener) Eingangsdruck. Die HVLP liegt sogar im Luftverbrauch noch ne ganze Hausnummer über ner RP (bzw. TransTech).
Die Optimal ist keine Profilackierpistole. Ich kenne die von vor 20 Jahren nicht, aber die aktuellen Modelle von Schneider sind wohl eher für Hobby- und Industrielackierer gedacht...
P.S. Übrigens kam die RP Technologie erst nach der Einführung von HVLP.
@Hotrodpainter: Sorry, dann habe ich mich wohl im Begriff vertan. Ich meinte nicht RP, sondern eine ganz normale, konventionelle Lackierpistole (KEIN HVLP), die mit ca. 4 bar Druck betrieben wird....
@Hotrodpainter: Sorry, dann habe ich mich wohl im Begriff vertan. Ich meinte nicht RP, sondern eine ganz normale, konventionelle Lackierpistole (KEIN HVLP), die mit ca. 4 bar Druck betrieben wird....
Gruß
BL
Na ja , 4 bar wo
Am Druckminderer ist das ok wenn danach nur noch der schlauch kommt.
Denn ich gehe mal davon aus das du den Lack nicht mit 4 Bar aus der
Pistole kommen lässt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar