Neben einer vernünftigen Füllerpistole liebäugele ich schon länger mit einer SATA Minijet oder dem vergleichbaren Gerät aus dem Hause DeVilbiss.
Hintergrund ist, dass ich an meinen Autos eher kleine bis kleinste Stellen zu lackieren habe.
Gibts entscheidende Eigenarten, die für oder gegen die kleinen Pistolen SATA oder DeVilbiss sprechen?
Ist es sinnvoll, mit meinem 50l-Kompressor eine HVLP-Variante der Minijet o.ä. zu nehmen? Es geht wie gesagt um kleine zu lackierende Stellen, ich denke, da müsste ich mit der Luftmenge des Kompressors doch hinkommen?
Viele Grüße
Tim
Kommentar