ich habe hier jetzt schon einige sehr gute Tips gelesen....aber einige Fragen habe ich da doch noch.
Ich lackiere jetzt schon seit längerer Zeit hobbymäßig in der Garage.
Natürlich habe ich auch in der Vergangenheit immer versucht Geld zu sparen und mit Pistolen von eBay gearbeitet.
Na ja - so einige Sachen sind eigentlich ganz gut gelungen nur denke ich es ist eben doch ein Unterschied ob man eine Pistole zu 24€ oder etwas vernünftiges verwendet.
Ich habe jetzt die Sata Minijet in der engeren Auswahl. Die Frage ist jetzt natürlich welche Düsengröße sollte man verwenden.
Meine Anwendung wäre im Prinzip Spotrepair und die Lackierung von Kleinteilen. Soweit ich hier gelesen habe wäre eine 1mm Düse da die beste Wahl.
Jetzt habe ich auf der Sata-Seite gelesen das es für Spotrepair extra Düsen gibt - eben auch in den üblichen Größen.
Wo ist denn da der Unterschied zwischen einer extra Spotrepairdüse und einer normalen Düse?
Ich wollte in erster Linie 2k-Lack (noch kein Wasserlack) verwenden.
Ich hoffe Ihr könnt mir da einen Tip geben.
Danke und schöne Grüße
Dieter
Kommentar