X
-
meine erste spritze von der war die - allerdings als mini mit o.8er düse.
dichtungen sind bis heute (2jahre alt) okay, verarbeitung ist jetzt
auch nicht sooooo schlecht.
mittlerweile nutze ich sie im klleinstsegment nur zum grundieren und füllern.
als einstiegsmodell sicher besser als ne baumarkrgun,
wobei ne devilbiss slg auch nur-9o schleifen kostet...
gruss
-
nimm ne Devilbiss SLG, die ist günstiger und von einem Renomierten Hersteller von Profi Lackierpistolen.
Für 149 Euro bekommt man schon gute Devilbiss GTI Pistolen auf dem Gebrauchtmarkt, und das dürfte eine andere Liga sein als die bei TBS Aachen
Kommentar
-
es hat eigentlich nicht viel Sinn über Lackierpistolen zu grübeln, die in Eigenaufmachung
oder Non Label vertrieben werden. Der Markt ist völlig übersichtlich.
Ich kann verstehen, das viele bei Preis/Leistung den Überblick verlieren.
Aber das Thema kauen wir hier ja ständig durch.
kleiner Spass am Rande.......geht die hier auch für Füller und Spritzspachtel ?
http://www.mercateo.com/p/415-75280/..._komplett.html..........der Weg ist das Ziel !
Kommentar
-
Zitat von plasma1210 Beitrag anzeigenkleiner Spass am Rande.......geht die hier auch für Füller und Spritzspachtel ?
http://www.mercateo.com/p/415-75280/..._komplett.html
Wenn mal Spot-Repair ansteht kann ich folgendes empfehlen:
http://www.mercateo.com/p/415-75169/...lle_75_mm.html
Kommentar
-
Kann man mit der Devilbiss GTI Pro (H1 Kappe 1.3mm Düse) auch Lösungsmittellacke spritzen? Aus dem ebay Angebot war das nicht eindeutig herrauszulesen... und mit welcher Lackart (Lösung oder Wasserbasis) lässt sich für einen Laien ohne Lackierkabine ein besseres Ergebnis erziehlen?
Danke
Kommentar
Kommentar