Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hat jem. Erfahrung mit dieser Pistole??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hat jem. Erfahrung mit dieser Pistole??

    Hallo

    Kennt die jeman und kann dazu was sagen??




    Ich hab die mal in nem Geschäft hängen gesehen. Hat nen guten Eindruck gemacht....


    Grüße
    555Nase

  • #2
    meine erste spritze von der war die - allerdings als mini mit o.8er düse.
    dichtungen sind bis heute (2jahre alt) okay, verarbeitung ist jetzt
    auch nicht sooooo schlecht.
    mittlerweile nutze ich sie im klleinstsegment nur zum grundieren und füllern.
    als einstiegsmodell sicher besser als ne baumarkrgun,
    wobei ne devilbiss slg auch nur -9o schleifen kostet...

    gruss

    Kommentar


    • #3
      Was haltet ihr von dieser HLVP? Hat diese schon jemand getestet? Düsensätze gibt es ausreichend.

      HVLP-Lackierpistole, nebelreduziert, Düsensatz 1,3Leistungsfähige Allround-Lackierpistolemit Nebelreduzierung und mind. 80 % Ausb...

      Kommentar


      • #4
        nimm ne Devilbiss SLG, die ist günstiger und von einem Renomierten Hersteller von Profi Lackierpistolen.

        Für 149 Euro bekommt man schon gute Devilbiss GTI Pistolen auf dem Gebrauchtmarkt, und das dürfte eine andere Liga sein als die bei TBS Aachen

        Kommentar


        • #5
          es hat eigentlich nicht viel Sinn über Lackierpistolen zu grübeln, die in Eigenaufmachung
          oder Non Label vertrieben werden. Der Markt ist völlig übersichtlich.
          Ich kann verstehen, das viele bei Preis/Leistung den Überblick verlieren.
          Aber das Thema kauen wir hier ja ständig durch.

          kleiner Spass am Rande.......geht die hier auch für Füller und Spritzspachtel ?

          http://www.mercateo.com/p/415-75280/..._komplett.html
          ..........der Weg ist das Ziel !

          Kommentar


          • #6
            Woher bekomme ich diese Devillbiss SLG? Gibt es dafür auch verschiedene Düsenätze?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von plasma1210 Beitrag anzeigen
              kleiner Spass am Rande.......geht die hier auch für Füller und Spritzspachtel ?

              http://www.mercateo.com/p/415-75280/..._komplett.html
              Für große Flächen wie eine Motorhaube geht der sicherlich gut :-)

              Wenn mal Spot-Repair ansteht kann ich folgendes empfehlen:
              http://www.mercateo.com/p/415-75169/...lle_75_mm.html

              Kommentar


              • #8
                Kann man mit der Devilbiss GTI Pro (H1 Kappe 1.3mm Düse) auch Lösungsmittellacke spritzen? Aus dem ebay Angebot war das nicht eindeutig herrauszulesen... und mit welcher Lackart (Lösung oder Wasserbasis) lässt sich für einen Laien ohne Lackierkabine ein besseres Ergebnis erziehlen?

                Danke

                Kommentar


                • #9
                  man kann beide verspritzen. Lösemittel ist leichter, da er schneller trocknet.

                  Kommentar


                  • #10
                    ist die H1 Luftkappe und das 1.3mm Düsenset dann für Klarlack und Basislack geeignet oder sollte man für den Klarlack eine andere Luftkappe benutzen?

                    Kommentar


                    • #11
                      mein Lacker nimmt die H1 für Basis als auch für Klar.

                      Wobei die T1 + T2 wohl einiges weniger an Luftverbrauch hat

                      H1 - 450L/min
                      T1 - 280L
                      T2 - 350L

                      Kommentar


                      • #12
                        gehen tut alles, die H-Kappe ist für Klarlack aber die schlechteste Wahl. Ich kann in keinerlei
                        Vorteile darin erkennen. Womit begündet dein Lacker das ?
                        ..........der Weg ist das Ziel !

                        Kommentar


                        • #13
                          ja, denk ich eigentich auch, hatte ihm sogar mal meine T1+T2 geliehen zum testen, aber keinerlei Worte obs ihm besse gefallen hat als bei der H oder nicht.

                          Vielleicht auch nur zu geizig für die Kosten der T Kappe

                          Kommentar


                          • #14
                            noch besser ist die 110er Kappe. Aber das schrieb ich schon irgendwo.
                            ..........der Weg ist das Ziel !

                            Kommentar


                            • #15
                              ist die 110er nicht für die alte GTI? was für einen Luftverbrauch hat die 110er?

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X