Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bild von einer Satanadel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bild von einer Satanadel

    Kann mir jemand mal ein Foto machen von einer Satanadel? Größe ist egal, sprich 1,2er ......? Bräuchte aber ne sehr gute Nahaufnahme auf der ich die Oberflächenbqualität sehen kann.

    Gruß Daniel
    Gruß Daniel

  • #2
    Duesensatz_SATAjet 3000 B HVLP.jpg


    reicht dir das ?
    ..........der Weg ist das Ziel !

    Kommentar


    • #3
      Ahja, das sieht mal gut aus. Sprich die Nadel ist auf hochglanz bei denen poliert? Sprich Oberflächengüte dürfte bei Rz 1-3 liegen,oder?

      Gruß Daniel
      Gruß Daniel

      Kommentar


      • #4
        Komm bitte nicht auf die Idee die Nadel von Deiner Sata alleine zu tauschen. Es wird immer der komplette Düsensatz gewechselt. Das ist wie Kolben und Zylinder beim Motor.

        Kommentar


        • #5
          Das ist wie Kolben und Zylinder beim Motor.
          das ist so nicht ganz richtig

          Kommentar


          • #6
            Nö, hab ja gar keine SATA.

            Mir ging es um die Oberflächenbeschaffenheit. Habe jetzt meine Nonames überarbeitet, sprich geschliffen und Hochglanzpoliert. Das Ergebnis, sprich die Optik und vorallem dien Nutzung und das Ergebnis beim Sprühen sind gigantisch.

            Gruß Daniel
            Gruß Daniel

            Kommentar


            • #7
              Hi,
              könntest du mal eventuell Fotos machen??? Würd mich mal interessieren zu sehen....
              Danke im voraus

              MFG Kalle
              Wassermalfarben waren schon im Kindergarten sch...

              Kommentar


              • #8
                Ja, hier. Man sieht den Unterschied enorm. Die polierte ist ne 0,8 und die andere, noch im Ursprungszustand gelassene, ne 0,5er.

                IMG_0920.JPG

                IMG_0919.JPG

                Gruß Daniel
                Gruß Daniel

                Kommentar


                • #9
                  der winter kommt und die langeweile macht sich breit...

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Astra101
                    sprich geschliffen
                    Erzähl mal lieber mit was, sonst kommt noch einer auf die Idee mit 120er oder so dabei zu gehen, ich hatte da mal so einen Kandidaten.

                    Gruß

                    Holger

                    Kommentar


                    • #11
                      wer denn ?

                      NUR SO ALS TIPP NEHMT ERST DIE ANDERE SEITE DER NADEL

                      Kommentar


                      • #12
                        Jo, mit ne Billignadel kann man das prima machen, auch als Übung. Bin ja aus der Branche Beruflich. Man muß halt mit viel Feingefühl arbeiten. Angefangen mit 1500er, dann 2000er und schließlich mit 2500er naß. Das ganze zentriert eingespannt in den Dremel. Anschließend mit Schleifpaste aufpoliert und schließlich mit Maschinenhochglanzpolitur gefinished.
                        Wichtig hierbei ist minimal nur Material abzutragen. Immer wieder die Düse in die Pistole einbauen und die darin befindliche Nadeldichtung zu testen. Denn wenn man einmal zuviel abnimmt ist sie nicht mehr dicht und Farbe läuft aus.
                        Bei meinen Airbrushpistolen habe ich das auch gemacht, hier kann man aber die Nadeldichtung auf unterschiedlichen Druck einstellen.

                        Gute Airbrushnadeln wie von H&S, Gabbert, Iwata etc. werden nur als Feintuning sozusagen mit Hochglanzpolitur auf den höchsten Qualitätsstand gebracht damit. Diese sind vornerein, wie auch hier bei SATA jetzt zu sehen mit einer feinen Oberfläche ausgestattet.

                        Gruß Daniel
                        Gruß Daniel

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Astra101
                          ... und vorallem dien Nutzung und das Ergebnis beim Sprühen sind gigantisch.

                          Gruß Daniel
                          Und was ist jetzt besser als vorher?

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Yeah
                            wer denn ?
                            Kennste bestimmt auch

                            Son Großmaul der mir erklären wollte wie man ne Nadel sauber macht, nur Blöd das, dass Material immer vorne raus lief.

                            Aber er konnte auch lackieren, gesacht hat er das

                            Gruß

                            Holger

                            Kommentar


                            • #15
                              Bei den Airbrushs stopft nicht sogleich die Düse zu, da die Farbe nicht hängen bleiben kann. Bei Billigairbrushs ist das schon der ausschlaggebende Punkt bei Anfängern die sie dann in die Ecke feuern und das Hobby aufgeben. Bei "rauhen" Nadeln bleibt die Farbe leichter hängen, sprich besonders bei grob pigmentierten Farben. Und das ist bei der Lackierpistole genauso.

                              Gruß Daniel
                              Gruß Daniel

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎