da ich neu hier im Forum bin, habe ich gleich mal ein paar Fragen an die Lackprofis unter Euch.
Folgendes: Ich möchte gerne Motorräder und teileweise Autoteile sprich Spoiler usw. lackieren.
Jetzt würde ich gerne wissen, welche Pistole Ihr mir empfehlen würdet.
Sie soll eigentlich nur zum Auftragen von Wasserbasislacken und Klarlack sein. Füllerarbeiten würde ich dann mit einer billigen Pistole machen, welche ich ich schon hier rumliegen habe. (Füllerarbeiten mit ner HVLP_Billigpistole und 1,7 er Düse).
Für den Basislack und Klarlack hatte ich mir die SATA 3000 RP oder SATA 3000 HVLP ins Auge gefasst, da es schon eine qualitativ hochwertige Pistole werden sollte.
Hab hier im Forum gelesen, das ne HVLP für den Klarlack nicht so der Renner wäre, da soll angeblich ne RP Pistole besser sein.
Welche Düsengröße ist für oben genannte Tatigkeiten am besten geeignet ?? Ich habe an ne 1,3 er Düse gedacht.
Ich weiß nun absolut nicht für welche ich mich entscheiden soll.
Bitte helft mir weiter.
LG Punto
Kommentar